Über uns – Keller Wasser- und Brandschadensanierung GmbH
Die Keller Wasser- und Brandschadensanierung GmbH mit Sitz in Neuwied ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 50 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit vielen Jahren sind wir Spezialisten für die Ortung, Beseitigung und fachgerechte Sanierung von Wasser- und Brandschäden – schnell, zuverlässig und aus einer Hand.
Was uns besonders macht: Wir vereinen unter einem Dach alle Gewerke, die für die vollständige Schadenbehebung notwendig sind – von der Leckageortung über die Trocknung, Bauwerkssanierung und Schimmelentfernung bis hin zur kompletten Wiederherstellung von Böden, Wänden und Oberflächen.
Als wachsendes Unternehmen mit starkem Teamgeist, modernen Geräten und einem hohen Qualitätsanspruch bieten wir sichere Arbeitsplätze mit Sinn – denn unsere Arbeit hilft Menschen in schwierigen Situationen schnell wieder zurück zur Normalität.
Aufgaben eines Trocknungstechnikers (m/w/d) in der Wasser- und Brandschadensanierung:
Durchführung von Raum-, Estrich- und Hohlraumtrocknungen
– Feuchtigkeitsmessung und Dokumentation
– Durchführung von Feuchte- und Klimamessungen (CM-Messung, Hygrometer etc.)
– Abbau der Trocknung nach Abschluss und Rückführung der Technik
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Führerschein der Klasse B
Werde Teil eines starken Familienbetriebs mit echter Wertschätzung, einem sicheren Arbeitsplatz und sinnvollen Aufgaben.
Überdurchschnittliches Gehalt
Urlaubsgeld
Krankenzusatzversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Werde Teil eines starken Familienbetriebs mit echter Wertschätzung, sicherem Arbeitsplatz und sinnvollen Aufgaben.