Industriekauffrau
Berufliche Tätigkeit:
* Führung und Steuerung der betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen, einschließlich Einkauf, Rechnungswesen, Finanzwesen und Personal.
* Finanz- und Rechnungswesen: Erstellung von Rechnungen, Einhaltung von Fristen und Kontrolle der Rechnungsläufe.
* Einkauf: Erarbeitung von Preislisten, Einholen und Vergleichen von Angeboten, Erstellung von Kalkulationen sowie Verhandeln mit Lieferanten.
* Personal: Erstellung von Arbeitsverträgen, Anlegen und Pflegen von Personalstammdaten im Abrechnungssystem, Anlegen von Personalakten, Erfassen von Urlaubs- und Krankmeldungen,
* Zeitkontrolle, Mitwirken im Recruiting und Personalmarketing.
* Fuhrparkmanagement/Disposition: Tankabrechnung, Steuerbescheide bearbeiten, Leasingverträge einpflegen, Geräteanfragen bearbeiten, Disposition von Baumaschinen.
Anforderungen:
* Ausreichender Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur – Gute Noten sind zwar nicht unwichtig, aber für uns zählt eher deine Persönlichkeit.
* Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Aufgaben und Arbeiten im Team.
* Kommunikationsfähigkeit sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1).
Mit deiner Ausbildung zur Industriekauffrau bringst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in die kaufmännische Beratung und Organisation eines Unternehmens ein. Du arbeitest eng mit dem Management zusammen, um Ziele zu definieren und strategische Pläne zu entwickeln. Durch deine Analyse- und Problemlösungskompetenz identifizierst du Herausforderungen und findest Lösungen, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.