Ihre Aufgaben
Durchführung von Einzelgesprächen • Teilnahme an Gruppenangeboten oder Co-Moderation von Gruppentherapien • Eigenständige Moderation von Recovery-Gruppen • Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich Recovery • Begleitung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten bei der Integration in soziale und kulturelle Lebensbereiche, z. B. im Wohnumfeld • Mitarbeit in der aufsuchenden Behandlung (StäB), in der Tagesklinik sowie in der Psychiatrischen Institutsambulanz • Aktive Mitgestaltung neuer Konzepte und Förderung einer recoveryorientierten Haltung
Wir wünschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (vorzugsweise über EX-IN) • Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen • Gute mündliche Kommunikation • Fähigkeit zur Reflexion eigener Erfahrungen und zum wertschätzenden Austausch mit anderen • Bereitschaft, das eigene Handeln im Team zu reflektieren und daraus Impulse für die Praxis abzuleiten • Fähigkeit, aktiv Kontakte zu gestalten, selbstständig und initiativ zu handeln sowie sich mit den Zielen der Organisation zu identifizieren • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und aktives Zuhören • Empathie und die Fähigkeit, tragfähige, vertrauensvolle Beziehungen zu gestalten • Verständnis für psychische Erkrankungen und seelische Belastungssituationen • Fähigkeit, klare und transparente Grenzen in Beziehungen zu wahren • Unterstützung von Patientinnen und Patienten beim Aufbau von Selbstwirksamkeit und Wohlbefinden • Persönliche und soziale Kompetenz sowie Freude an der Arbeit im Team
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 3 TVöD • Arbeitszeit 24 Wochenstunden
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.