Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (20 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.10.2025
Stellen-ID: 35676
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen -Sozialpsychiatrischer Dienst SPDI, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
##1##
Wir sind...
eine Beratungsstelle für psychische Gesundheit der Caritas im Landkreis Pfaffenhofen, bequem zu erreichen mit dem Bus oder fußläufig vom Zentrum.
Unser multiprofessionelles Team unterstützt psychosozial belastete und psychisch erkrankte Erwachsene im Umgang mit den Auswirkungen der Erkrankung und bei der Alltagsbewältigung. Unser Beratungsangebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch deren Angehörige. Bei erhöhtem Unterstützungsbedarf bieten wir Plätze im Ambulant begleiteten Wohnen an. Zudem stellen wir die Einsatzteams für die Tagdienstbereitschaft im Krisendienst Psychiatrie Oberbayern. Sprechstunden vor Ort bieten wir in Manching, Geisenfeld und Vohburg, um auch die Bürger*innen im nördlichen Landkreis zu erreichen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter:
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Begleitung der Klient*innen mit komplexem Hilfebedarf im Bereich des Ambulant begleiteten Wohnens
* die Mitarbeit im Tagdienst Krisendienst Psychiatrie Oberbayern
* die Unterstützung von Menschen in Krisensituationen zur Bewältigung persönlicher Probleme und die Bestärkung in einer positiven Lebensentscheidung
* die Beratung von psychisch belasteten und erkrankten Menschen, sowie deren Angehörigen
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Kooperationspartner*innen des Hilfesystems, gesetzl. Betreuern, Angehörigen und zuständige Behörden
* Gremienarbeit
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* das Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog/-in abgeschlossen haben
* einschlägige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sammeln konnten oder möchten
* neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
* Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
* mit achtsamer Haltung den Menschen in schwierigen Lebenslagen begegnen
* gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch mitbringen
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen und die gängigen Office Anwendungen beherrschen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* die Bereitstellung eines Pool-Dienstwagens zur Erfüllung der Tätigkeit an weiteren Standorten
* die Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens nach Absprache
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
* überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
* ein Zuschuss zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Jobticket (MVG) / Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
* Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Theresia Lohmaier:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Theresia Lohmaier
Theresia.Lohmaier@caritasmuenchen.org
##7##