Beschreibung des Aufgabenbereichs
Als Projektmanager im Bauwesen fungiert der Bauingenieur auf der Baustelle. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Bauherrenvertretung und die Bauleitung zu vertreten. Die Projektbearbeitung in den Bereichen Planung, Organisation und Kontrolle ist für den Erfolg der Bauprojekte unerlässlich.
Mehr über den Aufgabenbereich erfahren
Der Bauingenieur bewirtschaftet die vertraglichen Leistungen gegenüber dem Generalunternehmer und den Nachunternehmern direkt auf der Baustelle. Diese Rolle beinhaltet die Durchführung von Abnahmen und Prüfungen sowie die Überprüfung der Bauqualität.
Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium (Bachelor, Master, Dipl.)
* Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen; Kenntnisse branchenüblicher Software wie iTWO wünschenswert
Nachteile
* Aufwändige Planungs- und Organisationsarbeiten
* Konflikte zwischen verschiedenen Interessengruppen auf der Baustelle
Vorteile
* Weitere Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Infrastrukturplanung und schlüsselfertiger Bauleistungen
* Mögliche Teilzeitmodelle oder flexible Arbeitszeiten
Förderprogramme und Ausstattung
* Strukturiertes Onboarding
* Individuelle Fortbildung
* Nachwuchsförderprogramm
Arbeitsbedingungen
* Mobiles Arbeiten möglich
* Freizeitausgleich
Unterstützung für Mitarbeiter
* Alters- und Gesundheitsvorsorge
* Mitarbeiter-Rabatte
* Kindergartenzuschuss
],