Bewerbungs- und Zulassungsberatung
Als Bewerbungs- und Zulassungsberater/in sind Sie die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte. Ihre Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle Schritte rund um Bewerbung und Einschreibung reibungslos ablaufen.
Aufgabenbereiche:
* Bewerbungen bearbeiten: Prüfen Sie eingehende Bewerbungsunterlagen für Studienplätze und tragen Sie somit zur Auswahl geeigneter Studierender bei.
* Zulassung und Einschreibung: Sorgen Sie dafür, dass Bewerbende ihre Studienplätze schnellstmöglich bekommen und korrekt eingeschrieben werden.
* Beratung: Stellen Sie sich den Studieninteressierten und Studierenden bei Fragen rund um Bewerbung, Immatrikulation, Studienbeiträge oder Urlaubsanträgen zur Verfügung – auch international.
* Abstimmung mit Studiengängen: Arbeiten Sie eng mit den Studiengangverantwortlichen zusammen und klären Sie alle Fragen rund um das Auswahlverfahren und Immatrikulation.
* Datenpflege und Dokumentation: Behalten Sie den Überblick über alle Bewerberdaten und stellen Sie sicher, dass alles nachvollziehbar im Campusmanagementsystem dokumentiert ist.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kommunikationsstärke: Treten Sie verbindlich auf, kommunizieren Sie klar und serviceorientiert.
* Strukturierte Arbeitsweise: Arbeiten Sie selbstständig, sorgfältig und strukturiert, behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
* IT-Kompetenz: Haben Sie routinierten Umgang mit MS Office und sind aufgeschlossen für anwendungsspezifische Software.
* Englischkenntnisse: Sprechen Sie gut Englisch, um international tätige Studierende kompetent zu unterstützen.
* Interesse an Rechts- und Verwaltungsvorschriften:
Vorteile der Beschäftigung
Wir bieten Ihnen:
* einen Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung
* eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitskursen
* ein interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen, modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.