Teilzeit (max. 20 Std./Woche) Bremen / Aurich / Oldenburg (Hybrid) 15,00 €/Stunde Start: idealerweise November/Dezember 2025 Du willst mit deinem Wissen echten Impact für die Energiewende schaffen? Dann werde Teil unseres Site-Assessment-Teams – dort, wo aus Daten echte Energie wird. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Windparks dort entstehen, wo sie am effizientesten und nachhaltigsten betrieben werden können. Das erwartet dich: Du wirst Teil unseres Geschäftsbereichs Engineering & Construction, der die technische Planung und Umsetzung unserer Windenergieprojekte an Land verantwortet – von der Investitionsentscheidung bis zur Übergabe an den Betrieb. Im Team Site Assessment bewerten wir Standorte anhand von Wind- und Wetterdaten, Modellierungen und Analysen zu Energieerträgen, Schall, Schattenwurf und Turbulenzen. So schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Energieproduktion. Unterstützung bei der Analyse und Auswertung von Standortdaten Mitwirkung im Angebotsmanagement und bei der Zusammenarbeit mit externen Gutachter:innen Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und Tools Mitarbeit bei Modellanwendungen und Datenvisualisierungen Aktive Einblicke in reale Windparkprojekte – gemeinsam mit erfahrenen Ingenieur:innen Du bist eingeschrieben in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studium (z. B. Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen, Geografie, Meteorologie oder Physik) Du interessierst dich für erneuerbare Energien und möchtest verstehen, wie aus Daten Entscheidungen werden Erste praktische Erfahrung (z. B. durch ein Praktikum oder Uni-Projekt) ist wünschenswert, aber kein Muss Du arbeitest strukturiert, teamorientiert und bringst deine Ideen gerne ein Sicherer Umgang mit MS Office (v. a. Excel & Word), idealerweise auch erste Kenntnisse in Datenanalyse oder Programmierung Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie fließendes Englisch Faire Vergütung: 15,00 €/Stunde Flexibilität: Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen Mobiles Arbeiten: nach sorgfältiger Einarbeitung flexibel möglich Technische Ausstattung: wird von uns gestellt Abwechslung: spannende Einblicke in die technische Planung der Energiewende Teamspirit: kollegiale Atmosphäre, in der Lernen Spaß macht Bewirb dich einfach online über unser Karriereportal – das ist für dich und uns der schnellste Weg. Lade dort deinen Lebenslauf (Anschreiben optional) und relevante Unterlagen bequem als PDF hoch. Noch Fragen? Dann erreichst du uns jederzeit unter career@alterric.com. Alterric steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen – auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt sind. Gib uns die Chance, dich kennenzulernen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung – Steffi vom Alterric Recruiting Team