Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Tenure-track-professur "intelligente regelungstechnik für leistungselektronische konvertersysteme

Stuttgart
Universität Stuttgart
Professor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

TENURE-TRACK-PROFESSUR »INTELLIGENTE REGELUNGSTECHNIK FÜR LEISTUNGSELEKTRONISCHE KONVERTERSYSTEME« INSTITUT FÜR ROBUSTE LEISTUNGSHALBLEITERSYSTEME | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland in einer der bedeutendsten Hightech- und Industrieregionen Europas. Sie ist verlässliche Arbeitgeberin, Partnerin für Technologietransfer und steht für die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-; Natur-, Geistes- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung. An der Universität Stuttgart ist in der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik eine Tenure-Track-Professur »Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme« zu besetzen. Die Professur richtet sich an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der frühen Karrierephase. Die Professur ist am Institut für Robuste Leistungshalbleitersysteme (ILH) angesiedelt und soll das Fachgebiet Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme in Forschung und Lehre vertreten. Insbesondere sollen mehrere der folgenden Fachgebiete abgedeckt werden: Leistungselektronische Konvertersysteme für die Energietechnik (incl. Herausforderungen bei der Integration regenerativer Energien ins Smart Grid sowie Anwendungen im Bereich PowerToX), für Mobilitätssysteme (inklusive Luft- und Raumfahrt) und für die Automatisierungstechnik Intelligente Regelungstechnik leistungselektronischer Systeme wie z. B. modellbasierte oder prädiktive Regelsysteme, Nutzung von Methoden der KI in Regelsystemen, Einbindung in das Internet der Dinge Schaltungstopologien für gesteigerte Effizienz, Zuverlässigkeit und Robustheit von leistungselektronischen Konvertersystemen Regelungstechnische Modelle der Applikationen von Konverter systemen wie zum Beispiel Antriebssysteme Digitale Zwillinge von leistungselektronischen Konvertersystemen und den zugehörigen Applikationen Im Rahmen der Lehre wird die schrittweise Übernahme der curricular verankerten Lehrveranstaltungen auf dem Fachgebiet der intelligenten Regelungstechnik für leistungselektronische Konvertersysteme sowie Leistungselektronik in den Grundlagen- und Fortgeschrittenen-Lehrveranstaltungen in deutscher sowie englischer Sprache erwartet. Neben der Lehre wird eine aktive Drittmitteleinwerbung sowie die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch hochrangige wissenschaftliche Veröffentlichungen (oder Patente) mit internationaler Sichtbarkeit hervorragend ausgewiesen sein soll. Für eine qualitative Bewertung Ihrer bisherigen Leistungen bitten wir Sie, eine maximal einseitige Beschreibung Ihrer drei wichtigsten wissenschaftlichen Erfolge beizufügen. Denkbar sind z. B. Erfolge aus den Bereichen Forschung, Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft, Wissens- und Technologietransfer, Erfindungen und Patente, Softwareentwicklung oder Ausgründungen. Die Einrichtung der Professur erfolgt im Rahmen der Bewilligung im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Bedingungen des § 51 LHG Baden-Württemberg. Die ausgeschriebene Stelle ist mit einem Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Evaluation erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Informationen zu den Kriterien der Evaluierung und zur Qualitätssicherung finden Sie unter uni-stuttgart.de/tenure-track. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Lehr- und Forschungskonzept, Publikationen, einer Auflistung der eingeworbenen Drittmittel, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.uni-stuttgart.de bis zum 06.01.2026 erwünscht, adressiert an den Dekan der Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Herrn Prof. Kai Peter Birke. Postalische Bewerbungen schicken Sie bitte an Universität Stuttgart, Berufungsmanagement, Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart, Deutschland. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Prof. Georg Rademacher, Institut für Elektrische und Optische Nachrichtentechnik (INT), E-Mail: georg.rademacher@int.uni-stuttgart.de Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: uni-stuttgart.de/dual-career/ Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Uni Stuttgart - ZertifikatDie Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W3-professur "hydraulische strömungsmaschinen
Stuttgart
Universität Stuttgart - Fakultät 4: Energie-, Verfahrens- und Biotechnik
Professor
Ähnliches Angebot
Professur (w2) security analytics und incident response | it-sicherheit
Esslingen am Neckar
Hochschule Esslingen
Professor
Ähnliches Angebot
Professur computer vision im fernstudium (m/w/d) in stuttgart
Stuttgart
IU Internationale Hochschule
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Stuttgart
Universität Stuttgart Jobs in Stuttgart
Erziehung Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Stuttgart > Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern