">
Als Immobilienmanager haben Sie die Möglichkeit, eine wichtige Rolle in unserem Unternehmen zu spielen. Wir suchen nach einer Person mit kaufmännischer Ausbildung und Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft.
Ihre Aufgaben
">
* Kaufmännische Verantwortung: Als Immobilienmanager sind Sie für die Verwaltung des Wohnungsbestands zuständig. Dazu gehören die Mieteinnahmen, die Mieterakquise und -beziehungen sowie die Bewirtschaftung von Grundstücken.
* Mieterakquise und Vermietung: Sie suchen nach potenziellen Mietern und verhandeln über den Mietpreis und die Bedingungen.
* Wohnungsübergabe und -abnahme: Sie übernehmen die Wohnung bei der Übergabe an den neuen Mieter und kontrollieren ihre ordnungsgemäße Zustand.
* Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister: Sie beauftragen Handwerker und andere Dienstleister zur Erledigung von Reparaturen und Instandhaltung im Immobilienbestand.
* Objektbegehung: Sie durchführen regelmäßige Besichtigungen der Wohnungen und Gebäude, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
* Mietanpassung: Sie passen die Miete an, wenn es notwendig ist, wie zum Beispiel bei Änderungen in der Größe oder im Zustand der Wohnung.
* Instandsetzung: Sie organisieren die Instandsetzung bei Mieterwechsel.
* Vermittlung als Vermieter: Sie stellen das Siedlungswerk als Vermieter bei Eigentümerversammlungen vor.
* Kundenbetreuung: Sie kümmern sich um die Kundenbetreuung und das Servicewesen.
* Steuerung und Kontrolle der Hausmeister: Sie leiten die Arbeit der Hausmeister und überwachen deren Leistung.
Anforderungen
">
* Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Studium im Bereich der Immobilienwirtschaft.
* Berufserfahrung: Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und als Vermieter.
* Technisches Interesse: Ein gutes Verständnis für technische Belange und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
* Verhandlungsgeschick: Verhandlungsskills, um effektiv mit Mietern und anderen Parteien zusammenzuarbeiten.
* Zuverlässigkeit: Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Benefits
">
1. Gleitzeit: Eine flexible Arbeitszeitregelung.
2. Mobiler Arbeitstag: Die Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche mobile Arbeit zu leisten.
3. Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
4. Jobticket: Ein Job-Ticket-System ermöglicht Ihnen, Ihre Fahrtkosten zu reduzieren.
5. Firmenfitness: Ein Fitnessprogramm für Mitarbeiter.
6. Business-Bike: Ein Business-Bike-Programm bietet Ihnen einen Rabatt auf ein neues Fahrrad.
7. Corporate Benefits: Viele weitere Corporate Benefits stehen Ihnen zur Verfügung.