Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche/r mitarbeiter/in (m/w/d) für die implementierung und koordination der entwicklung digitaler aufgaben in wimint-studienfächern basierend auf stack und jsxgraph selbstlerneinheiten für lehr- und it-personal

Bochum
Hochschule Bochum
Human Resources
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir besonders der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Auf der Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie beziehen wir alle Studiengänge, die angewandte Forschung und unser tägliches Handeln mit ein. Für die regionale Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft geben wir mit unseren Standorten in Bochum und Heiligenhaus wichtige Impulse. Zahlreiche Kooperationen unterstreichen unsere internationale Ausrichtung. Die Qualität in Lehre und Forschung möchten wir durch die Berufung von weiteren engagierten und innovativen Wissenschaftler*innen steigern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Hochschule Bochum im Fachbereich Wirtschaft eine Stelle als


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digitaler Aufgaben in WiMINT-Studienfächern basierend auf STACK und JSXGraph Selbstlerneinheiten für Lehr- und IT-Personal

befristet bis zum 31.12.2029 in Vollzeit (z.Zt. 39 Stunden und 50 Minuten) zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stelle wird im Projekt „Deutsches Zentrum für Digitale Aufgaben in der Hochschullehre (DZdA)“ angesiedelt, das durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ab Oktober 2025 gefördert wird.

Informationen über das DZdA

Das Deutsche Zentrum für digitale Aufgaben in der Hochschullehre unterstützt Lehrende aller Hochschulen beim Einsatz didaktisch hochwertiger digitaler Aufgaben – mit Fokus auf Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (WiMINT). Ziel ist es, eine bundesweite Infrastruktur aufzubauen, die qualitätsgesicherte, mehrsprachige Aufgabenformate bereitstellt und Lehrende bei Entwicklung, Integration und Nutzung digitaler Aufgaben unterstützt.

Aufgabengebiet:

* Eigenverantwortliche Entwicklung und selbständige Programmierung digitaler Übungs- und Prüfungsaufgaben (STACK, JSXGraph)
* Unterstützung bei der Koordination der Service-Aktivitäten
* Weiterentwicklung projektbezogener Servicestrukturen
* Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich der Aufgabendidaktik und Forschung
* Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen und Projektberichten
* Mitwirkung Publikationen und Konferenzbeiträgen
* Mitarbeit an der Formulierung von Drittmittelanträgen
* Beratung, Schulung und Support für Lehrende
* Projektorganisation, Kommunikation und Gremienarbeit

Einstellungsvoraussetzungen:

* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder Pädagogik mit großer Affinität zu Mathematik/Naturwissenschaft und Technik sowie Programmierung
* Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung von STACK-Aufgaben (bitte hierauf im Motivationsschreiben näher eingehen)
* Programmierkenntnisse in JAVA Script, HTML, CSS
* Erfahrung im Umgang mit dem Computer Algebra System Maxima
* Selbstständigkeit
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Organisationsgeschick bei ausgeprägter Netzwerk-Orientierung
* Erfahrung in der Arbeit in Projekten
* Beratungskompetenz
* Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, das sich mit großer Leidenschaft der digitalen Unterstützung von Lehre widmet. Sie erhalten ein umfassendes Onboarding, haben flexible Arbeitszeiten und Ihnen steht eine moderne Umgebung zur Umsetzung Ihrer Ideen und Vorhaben zur Verfügung.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Basierend auf unserem Gleichstellungskonzept wünschen wir uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Thomas Skill, E-Mail: thomas.skill@hs-bochum.de, Tel: +49 (234) 32-10616

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) werden bis zum 10.11.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter -bochum.de/stellen entgegengenommen.

Viele Persönlichkeiten
- eine BO

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent - recruiting, personal & ausbildung (m/w/d)
Essen
Ausbildung
Westnetz GmbH
Human Resources
Ähnliches Angebot
Referent - recruiting, personal & ausbildung (m/w/d)
Essen
Ausbildung
Westnetz GmbH
Human Resources
Ähnliches Angebot
Auszubildende kauffrau für büromanagement / human ressource management (w/m/d)
Essen
Ausbildung
E.ON Country Hub Germany GmbH
Human Resources
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Hochschule Bochum
Hochschule Bochum Jobs in Bochum
Personalwesen Jobs in Bochum
Jobs Bochum
Jobs Bochum (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Personalwesen Jobs > Human Resources Jobs > Human Resources Jobs in Bochum > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Implementierung und Koordination der Entwicklung digitaler Aufgaben in WiMINT-Studienfächern basierend auf STACK und JSXGraph Selbstlerneinheiten für Lehr- und IT-Personal

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern