Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie I Tagesklinik / Institutsambulanz I Erwachsenenpsychiatrie (m/w/d) Schmallenberg-Bad Fredeburg I Meschede I Brilon | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. In unseren Dependancen des LWL-Klinikums Marsberg in Brilon, Meschede und Schmallenberg-Bad Fredeburg sichern wir mit Institutsambulanzen und Tageskliniken die psychiatrische Pflichtversorgung in der Region – wohnortnah, multiprofessionell und auf dem aktuellen Stand der Versorgungskonzepte der Erwachsenenpsychiatrie. Unsere Institutsambulanzen (PIA) bieten ein breites Behandlungsspektrum. Hier werden Erstgespräche geführt, Diagnosen gestellt, die passenden Therapien geplant und alle Formen ambulanter psychiatrischer Behandlungen durchgeführt. Unsere LWL-Tageskliniken fungieren als Außenstellen des LWL-Klinikums Marsberg, das mit seiner Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik die psychiatrische Pflichtversorgung für den gesamten Hochsauerlandkreis ohne die Städte Arnsberg und Sundern sicherstellt. Ein besonderes Projekt ist der neue Standort in Brilon, der Anfang 2026 mit einer modernen Tagesklinik und Institutsambulanz eröffnet wird. Was die Arbeit in unseren Institutsambulanzen und Tageskliniken besonders macht, ist die Verbindung aus fachlicher Eigenverantwortung, multiprofessioneller Teamarbeit und planbaren Arbeitszeiten. Ob in Voll- oder Teilzeit – wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle und ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird.
Auch wenn Sie Ihre Facharztqualifikation noch nicht abgeschlossen haben, heißen wir engagierte Assistenzärzt:innen in (fortgeschrittener) Weiterbildung herzlich willkommen. Diagnostik und Dokumentation
Mitgestaltung: Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Behandlungskonzepte
Teamarbeit: Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen für eine ganzheitliche Versorgung
Qualifikation: Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder alternativ Assistenzärztin/-arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung
Attraktive Bezahlung: Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (max. E 02 TV-Ärzte/VKA) mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
Verlässliche Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Stabilität – mit zunehmender Beschäftigungsdauer erfolgt der automatische Aufstieg in höhere Entgeltstufen
Begleiteter Start & kollegiales Team: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg sowie positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
Chance zur Weiterentwicklung: Sinnstiftendes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Keine Schichtdienste, flexible Dienstplanung, Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch, attraktive Urlaubsregelungen nach TVöD sowie eine hauseigene Ferienbetreuung
Zwischen Stadt & Natur: Ländlich geprägte Lage mit hohem Erholungswert und gleichzeitig guter Anbindung an urbane Zentren – inkl. Unterstützung beim Umzug in die Region ( mehr dazu hier: Dort leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen)
Corporate Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unsere Corporate-Benefit-Plattform & Mitarbeitendenfeste