Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d) Stellenausschreibung A1/2026 Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab 01.09.2026 für die Standorte Jena, Weimar, Magdala, Bad Tennstedt und Vogtei Auszubildende zur Pflegefachkraft. Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) unterstützt Kinder, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung bei Ihrem Leben in der Gesellschaft. Dazu wirken wir in den Bereichen Gesundheit und Altenpflege, Beratung, Bildung und Jugend, Kindertagesstätten, Migration, Integration und Interkulturelle Öffnung sowie in der Verwaltung. Der Schwerpunkt unserer Pflege liegt auf einem selbstbestimmten und würdevollen Leben der von uns betreuten Menschen. Die Ausbildung umfasst theoretischen und praktischen Unterricht in einer Pflegeschule sowie die praktische Ausbildung in unseren Seniorenzentren oder Pflegediensten. Unterricht und Praxisausbildung wechseln sich in mehrwöchigen Blöcken ab. Stellenbeschreibung Körperpflege der Bewohner*innen/Patient*innen Mahlzeitengestaltung, Hilfestellung beim Essen und Trinken An- und Auskleiden der Patient*innen/Bewohner*innen Begleitung und Unterstützung bei Toilettengängen Transfers mit Rollator/Rollstuhl Wundversorgung, Anlegen von Verbänden Lagerungen und Prophylaxen Blutdruck, Puls, Gewicht und Blutzucker kontrollieren in höheren Ausbildungsjahren Verabreichung von Spritzen, Medikamentengabe unter Anleitung Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen an der Pflege beteiligten internen und externen Personen, z. B. Pflegekräfte, sozialer Dienst, Therapeut*innen, Ärzt*innen Sie bringen mit ein mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss), eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mind. zweijähriger Berufsausbildung ein AWO-Herz - Freude am Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen Köpfchen – um auch schwierige Situationen zu meistern Einfühlungsvermögen – in die Lebenswelt älterer Menschen Sorgfalt – eine gute Dokumentation ist in der Pflege Pflicht gute Kommunikation – mit Patient*innen/ Bewohner*innen, Angehörigen, Kolleg*innen und anderen Fachpersonen Kreativität – sich auch in wechselnden Situationen zurechtfinden und etwas Gutes daraus entstehen lassen Verantwortungsbewusstsein – wir arbeiten mit Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind Wir bieten Ihnen eine professionelle Betreuung durch unsere langjährigen und geschulten Praxisanleiter*innen Integration in unsere multiprofessionellen Teams eine überdurchschnittliche Vergütung unsere Auszubildenden erhalten 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub pro Ausbildungsjahr eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Einblick in das ganze Spektrum der Pflege eine Übernahmegarantie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung auf TVÖD-Gehaltsniveau einen Start in eine zukunftssichere Branche Job-Details Nummer: 127798 Weimar Thüringen / Mittelthüringen 01.09.2026 Zunächst befristet mit Übernahmeoption Vollzeit in Anlehnung an TVÖD Arbeitgeber AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.