1. Konzeption, Planung, Umsetzung und Tests von Kundenanforderungen im Salesforce-Umfeld
2. Entwicklung von Lightning Components sowie Business Apps auf der Basis der Entwicklungs-Plattform von Salesforce, APEX und VisualForce
3. Cross-Cloud Erweiterungen sowie Integration von Drittsystemen und Backoffice
4. Enge Zusammenarbeit mit anderen Entwickler-Kolleginnen und -Kollegen, Salesforce Consultants und Business Analysten, auch teamübergreifend und bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
5. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket
6. Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
7. Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team
8. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder eines anderen Studiengangs mit IT Background
9. Fundierte Erfahrung mit Java, C# sind notwendig, Kenntnisse in der Entwicklung mit Apex und VisualForce sind wünschenswert
10. Erste praktische Erfahrungen mit Salesforce Lightning oder mit einem JavaScript-Framework (bspw. Angular JS, React, Vue JS)
11. Du besitzt idealerweise erste Salesforce Zertifizierung(en)
12. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache sowie nationale Reisebereitschaft
Arlanis Reply ist spezialisiert auf Beratung, Planung, Entwicklung und Integration von Salesforce-Lösungen und -Services. Arlanis Reply bietet Marktführern nahtlos integrierte Lösungen für alle kundenbezogenen Prozesse in Vertrieb, Marketing und Service – vom ersten Kontakt bis zum langfristigen Servicegeschäft. Arlanis Reply konfiguriert alle gängigen Salesforce-Komponenten wie Sales Cloud, Service Cloud, Community Cloud, Marketing Cloud oder App Cloud oder ergänzt bei Bedarf individuelle Programmierung mit Heroku. Mit Mulesoft bietet Arlanis Reply eine Integrationstechnologie, die es ermöglicht, APIs und kundenspezifische Punkt-zu-Punkt-Integrationen zu entwickeln, zu erstellen, zu analysieren, zu verwalten und zu überwachen. Dabei setzt Arlanis Reply auf agile Projektmanagementmethoden und einen für die Einführung von Salesforce optimierten Projektansatz, der maximale Flexibilität gewährleistet.