Ihr Weg in die Produktionstechnologie
Als Ausbildungsproduktionstechnologe/-technologin unterstützt und begleitet Ihr den gesamten Produktionsprozess, von der Entwicklung bis hin zur Serienproduktion.
* Arbeitet im Team mit Produktionsentwicklern und Konstrukteuren zusammen, um effiziente und hochwertige Produkte zu entwickeln.
* Erwirbt Grundlagenkenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik sowie Kenntnisse in Steuerungstechnik, Industrie 4.0 und Anlagenbetrieb.
* Stellt neue Produktionslinien auf, konfiguriert diese und nimmt sie in Betrieb.
* Optimiert logistische Abläufe und gestaltet und sichert Prozesse.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: Fachhochschulreife oder Abitur.
* Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
* Logisches Denkvermögen.
Vorteile
* 40 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub.
* Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung).
* Ein eigenes Büro mit modernster Ausstattung.
Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich.
Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du auf unserer Website