Arbeitsaufgaben
Wir stellen den Versorgungsauftrag in der Region sicher. Wir behandeln jährlich 10.000 stationäre und 16.000 ambulante Patienten. Außerdem bieten wir ein Zentrum für Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie an.
Aufgaben und Pflichten
* Das Team führen im Bereich der OP-Pflege.
* Die Koordination der OP-Säle übernehmen.
* Bei der OP-Organisation mitwirken.
* Die OP-Prozesse gestalten und optimieren.
* Am Bereitschaftsdienst teilnehmen.
* Als Assistenz am OP-Tisch fungieren.
Ihre Qualifikationen
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder OTA haben sowie eine erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung im Operationsdienst.
* Ein hohes Maß an Sozialkompetenz besitzen und konstruktiv im Team arbeiten können.
* Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der OP-Leitung sowie in der OP-Koordination haben.
Leistungen und Benefits
* Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team bieten.
* Fachbezogene Fach- und Weiterbildungen unterstützen.
* 30 Tage Erholungsurlaub gewähren.
* Betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) anbieten.
* Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.
* Kinderbetreuung, einschließlich Lösungen für Rand-, Notfall- und Ferienbetreuung, unterstützen.