Menü
Platz 497 im Klinikranking
56%
+14% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
80%Weiterbildungsqualität
78%Führungskultur
73%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
73%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
60%Weiterentwicklungschancen
57%Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Die GRN-Klinik Weinheim, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 220 Betten, die sich auf die Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie / Unfallchirurgie und Gynäkologie / Geburtshilfe verteilen. Die Klinik gehört zum Verbund der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH.
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 39 Planbetten und betreut jährlich 2.500 stationäre und 2.300 ambulante Patientinnen und begleitet ca. 800 Geburten. Es liegen komplette Weiterbildungsermächtigungen für den Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie vor. Einer der Schwerpunkte der Gynäkologischen Abteilung liegt im Bereich der Mammachirurgie. Im DKG/DGS zertifizierten Brustzentrum werden neben 230 Primärfällen sämtliche rekonstruktiven und ästhetischen Operationsverfahren angeboten. Das operative Spektrum umfasst neben der Therapie der gynäkologischen Malignome, einschließlich minimalinvasive Verfahren, auch die Therapie gutartiger gynäkologischer Erkrankungen (Adnexeingriffe, Myomenukleationen, Hysterektomien,etc.) sowie die Behandlung der Inkontinenz und Beckenbodenschwäche. Onkologische Patientinnen werden in der Ambulanz für medikamentöse Tumortherapie der Frauenklinik behandelt. Die Geburtshilfe der GRN-Klinik bietet eine kompetente, individuelle und familienorientierte Betreuung der werdenden Eltern und ist babyfreundlich zertifiziert.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Abteilung in allen Belangen der modernen Gynäkologie und Geburtshilfe
* Versorgung der Patientinnen stationär, sowie in den Sprechstunden unseres zertifizierten Brustzentrums und unserem Kompetenzzentrum für Beckenboden
Ihre Qualifikationen
* Deutsche Approbation
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
Ihre Vorteile bei uns
* Möglichkeit der Facharztausbildung in einem exzellenten kollegialen Arbeitsklima mit einem engagierten Team
* Möglichkeit zum Erwerb des Schwerpunktes Gynäkologische Onkologie sowie AWOgyn Brustoperateur
* Strukturierte Einarbeitung, für einen stressfreien Start in die neuen Aufgaben. Es ist uns ein besonderes Anliegen auch Berufseinsteiger in sicherer Umgebung auf Ihrem Weg zum Facharzt zu begleiten und fundiert auszubilden
* Mentorensystem: Minimal-Invasive chirurgische Ausbildung, einschließlich Anleitung am Laparotrainer, Basis operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Mammachirurgie mit sämtlichen onkoplastischen und rekonstruktiven Operationsverfahren
* Möglichkeit der Teilnahme an Spezialsprechstunden (Brustsprechstunde, Schwangerensprechstunde, urogynäkologischen Sprechstunde, Endometriosesprechstunde)
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme durch die Klinik (Finanzierung Grundkurse MIC, AGUB, DEGUM, nach s), sowie 5 Tage Bildungsurlaub
* Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit High-End Equipment
* Flexible mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Zeiterfassung
* Attraktive Vergütungen, nach TV-Ärzte/VKA inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
* 31 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
* Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung
* Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
* Company Bike – Fahrradleasing
Die Fachabteilung von Dr. med. Lelia Bauer verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:
* WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe (FA) WBO 2003
60 von 60 Monaten
* WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie (SP) WBO 2003
12 von 36 Monaten
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,6 Sterne
PJ Bewertung Gynäkologie bei Klinik Weinheim (November 2020 bis März 2021)
Stationen Gynäkologie und Geburtshilfe Kommentar - Sprechstunden: Brustsprechstunde, Urogyn, Geburtsplanung, Komplementär; kann man dabei sein, auch voruntersuchen und helfen zu dokumentieren
- Kreissaal: in Absprache mit Hebammen und Eltern eigentlich immer möglich bei den Geburten dabei zu sein
- OP: Assistenz bei eigentlich allen OPs möglich, je nach Wissensstand mit nähen, Kamera etc.
- Ambulanz und Prä-OP Vorbereitung fand ich immer sehr interessant
- Wochenbettbetreuung
- es gibt keine Neonatologie im Haus, daher werden keine Frühgeburten entbunden
- insgesamt super Tertial und ich habe micht sehr wohlgefühlt. Man kann je nach Interesse überall mitkommen und viel sehen/lernen.
- PJ-Unterricht war zusammen mit anderen PJlern auch während Corona
-Röntgenbesprechung eigentlich 1x pro Woche, wegen Corona leider begrenzte Teilnehmerzahl
PJ
Erstellt am 10.04.2021
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
GRN-Klinik Weinheim
Röntgenstr. 1
69469 Weinheim
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Lelia Bauer
Jetzt bewerben