Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit
Bewerben Sie sich bitte bis zum
Referenznummer kopieren: _0002
Ausbildungsdaten
* Ausbildungsstart
* Ausbildungsort Außenbezirk Worms/Oppenheim 67547 Worms
* Arbeitszeit Vollzeit
* Vertragsart befristet
* Bewerbungsfrist
Ihre Aufgaben
Ausbildungsschwerpunkte:
Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Wasserfahrzeugen
Führen, Laden und Löschen von Wasserfahrzeugen
Setzen von schwimmenden Schifffahrtszeichen
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.
Ausbildung:
Die praktische Ausbildung findet auf den Wasserfahrzeugen des ABz Worms statt.
Der Berufsschulunterricht findet beim Schiffer-Berufskolleg in Duisburg statt.
Es werden außerdem zur Vertiefung von Fachkenntnissen überbetriebliche Lehrgänge durchgeführt.
Ausbildungsende:
Die Ausbildung endet nach bestandener Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Schulabschluss der Sekundarstufe I (mind. Hauptschulabschluss) mit gutem Ergebnis
* Jugendschwimmpass Silber
Das wäre wünschenswert:
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Deutsch
* Gutes technisches Verständnis
* Sorgfalt und handwerkliches Geschick
* Bereitschaft zum überörtlichen Ausbildungseinsatz
* Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
Das bieten wir Ihnen
* Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
* Geregelte Arbeitszeiten
Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein, Standort Mannheim, Frau Schlosser, Tel.:
Bewerbungsinformationen
Bewerben Sie sich bitte bis zum
Referenznummer kopieren: _0002