In der teilautonomen Waldarbeitsgruppe am Stützpunkt Storkow zum nächst möglichen Zeitpunkt
Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)
~(Entgeltgruppe 5 TV EntgO-Wald-Bund i. V. m. TV-Wald-Bund und TVöD, Kennung: PDHO, Stellen‑ID
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umwelt dienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen natur schutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.
Waldschutz/Natur- und Landschaftsschutz, Biotoppflege
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt
PC-Grundkenntnisse bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
mindestens Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz
Führerschein der Klasse BE (Anhängerführerschein) bzw. die Bereitschaft, diesen innerhalb von einem Jahr zu erwerben, unter Gewährung eines Kostenzuschusses in Höhe von bis zu 800 €
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Zuschuss zum Deutschland/ ‑JobTicket (DJT)
Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Diana Schiller unter der Telefonnummer‑816 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Paulin Bill unter der Telefonnummer
~ Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.