Kennziffer
10708 \n
Startdatum: \u00a0ab 1. Januar 2026
Praktikumszeitraum: \u00a0maximal 2 Wochen
Das Department 4 b\u00fcndelt Kompetenzen, die sich mit der Dynamik von Geosystemen in der tiefen Erde, an der Erdoberfl\u00e4che und der Nutzung des Untergrunds befassen. Dazu kombinieren wir geologische, geophysikalische und geochemische Methoden sowie Laborexperimente und Prozesssimulationen: wir erforschen, wie die Erde sich verformt, wie die Erdoberfl\u00e4che sich infolge von Plattenbewegungen und Klimawandel ver\u00e4ndert und wie der Untergrund nachhaltig genutzt werden kann. \n
Weitere Einblicke zum Department 4 \"Geosysteme\" und seine Sektionen findest Du hier. \n
Das erwartet Dich: \n
\n
1. Einblicke in die Forschungsinhalte des GFZ im Allgemeinen und des Departments \n
2. Wissenschaftsalltag in m\u00f6glichst gro\u00dfer Bandbreite \n
3. Wissenschaftsbetrieb mit seinen Besonderheiten - im Unterschied zur Privatwirtschaft \n
4. Einblick in das Sch\u00fclerlabor am GFZ \n
5. Besuch der Bibliothek \"Wissenschaftspark Albert Einstein\" \n
Das bringst Du mit: \n
\n
6. gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Schulf\u00e4chern (wie Physik, Geografie, Mathematik, Informatik) \n
7. sehr gute bis gute Englischkenntnisse \n
8. Interesse an geowissenschaftlichen Themen \n \n
Entscheidende Kriterien f\u00fcr die Vergabe der Praktikumspl\u00e4tze sind die Qualit\u00e4t der Bewerbung und die Verf\u00fcgbarkeit von Betreuer:innen zu den angefragten Themen und Terminen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? \n
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekr\u00e4ftige Bewerbung. Wir bitten Dich vorab eine Entscheidung f\u00fcr das entsprechende Department zu treffen und somit nur \u00a0eine Bewerbung bei uns einzureichen. Bitte sende diese ausschlie\u00dflich \u00fcber den in der jeweiligen Stellenanzeige enthaltenen \"