Als Manager Corporate Learning unterstützen Sie den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Corporate Academy und gestalten das unternehmensweite digitale Lernen aktiv mit. Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung innovativer eTrainings, der Betreuung unseres Learning Management Systems sowie der didaktischen Beratung interner Stakeholder.
Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
1. Konzeption, Ausarbeitung und Umsetzung von digitalen Lernformaten (z. B. eLearnings, Erklärvideos) in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
2. Didaktische und methodische Beratung der internen Auftraggebenden bei der Entwicklung von Trainingsinhalten
3. Bedarfsermittlung sowie strukturierte Dokumentation der eTraining-Projekte
4. Eigenständige Erstellung und Gestaltung von eTrainings oder Koordination externer Dienstleister
5. Funktionale Aufbereitung und Bereitstellung der Lernmedien im globalen Learning Management System (LMS)
6. Unterstützung der lokalen HR-Teams bei der Umsetzung digitaler Lernformate und Begleitung bei der Implementierung von Lernkonzepten
7. Regelmäßige Aktualisierung und Evaluation von Trainingsinhalten, inkl. Pflege im LMS
8. Globale Analyse von Lernbedarfen zur Auswahl geeigneter externer Learning Provider sowie Steuerung des Auswahlprozesses und Abstimmung mit internen Bedarfsträgern
9. Mitwirkung bei der Evaluierung, Weiterentwicklung und Optimierung unseres LMS und/oder der LXP
10. Schnittstelle zur Corporate IT für technische Anforderungen, Prozesse und Weiterentwicklungen
11. Qualitätssicherung bei der Content-Verwaltung und Nutzerfreundlichkeit der Plattform
12. Durchführung von Trainings, Moderationen und Schulungen im Rahmen der Corporate Academy
13. Methodisch-didaktische Beratung interner Fachbereiche und (lokaler) Academies bei der Umsetzung von Lerninhalten
14. Enge Zusammenarbeit mit HR, Talent Development und weiteren Stakeholdern zur Abstimmung von Bildungsmaßnahmen
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
15. Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Instructional Design, Wirtschaftspsychologie, Medienpädagogik, BWL Fachrichtung HR, o. ä., wünschenswert oder vergleichbare Qualifikation
16. Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung digitaler Lernformate (z. B. mit Articulate, Synthesia o. ä.)
17. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Learning Management Systemen (z. B. SAP SuccessFactors)
18. Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
19. Didaktisches Verständnis, strukturierte Arbeitsweise und hohe Beratungskompetenz
20. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freiraum nutzen: Ihre Vorteile
21. Flexibilität im Alltag durch hybride Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
22. Unterstützung bei vielen Lebensereignissen mit Zuwendungen und Sonderurlaubstagen
23. Faire und leistungsgerechte Vergütung
24. Finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg: mit dem regionalen Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss
25. Gemeinsam wachsen: mit unserem vielseitigen Schulungsprogramm
26. Zusammen Großes erreichen: Kollegen auf der ganzen Welt
27. Teamspirit meets Raum für Kreativität
28. Sich mit leckeren Gerichten aus regionalen Lebensmitteln unserer Kantine stärken
29. Gesund unterwegs sein: mit unserem Bike-Leasing
30. Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zukunft: Betriebsarzt, Vergünstigungen für Sport- und Freizeitaktivitäten sowie betriebliche Altersvorsorge