Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum erzieher / zur erzieherin (m/w/d)

Ludwigsburg
Ausbildung
Deutsche Angestellten-Akademie
Auszubildende
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 16 Std.
Beschreibung

An meiner Seite werden Kinder großDas Berufsbild Erzieher*in
Erzieher*in werden mit der DAA StuttgartGrundlage der Arbeit in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen sind Persönlichkeiten. Erzieherinnen und Erzieher bringen viel Liebe und Verständnis für andere Menschen mit, haben fundiertes Wissen, praktische Erfahrungen und reflektieren ihr Handeln kontinuierlich.
Möchten Sie in einem dynamischen Umfeld tätig sein, in dem eine persönliche Weiterentwicklung zum Alltag gehört? Unsere Fachschule unterstützt Sie mit engagierten Lehrkräften in Ihrer Ausbildung und Weiterentwicklung. Im schulischen Teil der Ausbildung erlernen und erarbeiten Sie das Wissen um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung im späteren Berufsalltag kompetent und individuell unterstützen und fördern zu können. Im anschließenden Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) vertiefen sie dieses Wissen in der Praxis.
Die Fachschule für Sozialpädagogik der DAA Stuttgart bietet Ihnen die Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Berufsbild ‚Erzieher*in‘Grundlage der Arbeit in der Erziehung, Bildung und Betreuung sind Persönlichkeiten. Erzieher*innen bringen viel Liebe und Verständnis für andere Menschen mit, haben fundiertes Wissen, jede Menge praktische Erfahrung und sie reflektieren ihr Handeln kontinuierlich. Möchten Sie in einem dynamischen beruflichen Umfeld tätig sein, in dem die persönliche Weiterentwicklung zum Alltag gehört? – In dieser Ausbildung setzen Sie sich intensiv mit einer Vielzahl von pädagogischen Themen auseinander, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung im späteren Berufsalltag kompetent und individuell unterstützen und fördern zu können.
Einjähriges Berufskolleg für SozialpädagogikIm Berufskolleg lernen Sie das Berufsbild ‚Erzieher*in‘ genau kennen und eignen sich erste Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen an. Sie sammeln, von uns begleitet, Praxiserfahrung in einer geeigneten Einrichtung Ihrer Wahl und nehmen am allgemeinbildenden sowie fachtheoretischen Unterricht in der Schule teil.

Der Unterricht findet an 3 Tagen pro Woche i. d. R. zwischen 8:30 Uhr und 15:45 Uhr statt. Das Praktikum findet regelmäßig an 2 Tagen pro Woche statt.
Die ersten 6 Monate sind Probezeit.

Aufnahmevoraussetzungen für das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik
* Realschulabschluss / Fachschulreife / Versetzungszeugnis in Klasse 11 eines Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
* Praktikumsvertrag mit einer Kindertageseinrichtung zu Schulbeginn
* Besuch eines Infoabends oder Aufnahmegesprächs an unserer Schule
Zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik

Die Ausbildung an unserer Fachschule für Sozialpädagogik wird Sie dazu befähigen, eigenverantwortlich Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen und in vielen sozialpädagogischen Bereichen fundiert tätig sein zu können. Sie nehmen am theoretischen und praxisorientierten Unterricht teil und absolvieren mehrere Praktika in verschiedenen Arbeitsfeldern.

Der Unterricht findet an 4 Tagen pro Woche i. d. R. von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr statt. Das Praktikum findet regelmäßig an einem Tag pro Woche statt, darüber hinaus gibt es ein Blockpraktikum.
Zusatzprüfung zum Erwerb der FachhochschulreifeDurch Teilnahme am Zusatzunterricht im Wahlfach Mathematik und Zusatzprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik ist es möglich, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen.
Einjähriges BerufspraktikumNach bestandener Prüfung zum Abschluss der schulischen Ausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik absolvieren Sie ein einjähriges Berufspraktikum, um sich in die selbständige Tätigkeit der Erzieher*in einzuarbeiten. Dabei können Sie die erworbenen theoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten anwenden und vertiefen.
Auch im Berufspraktikum werden Sie durch die Schule betreut.
KontaktBerufliche Schulen DAA StuttgartFachschule für Sozialpädagogik
Nordbahnhofstraße 147
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 672359-10
Telefax: 0711 672359-99
E-Mail: noba.stuttgart@daa.de
Unsere Kolleginnen in der Verwaltung beantworten gerne Ihre Frage

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum gerüstbauer (m/w/d)
Filderstadt
Ausbildung
Wilhelm Gerüstbau GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung - kaufmann/-frau für groß- und außenhandelsmanagement - schwerpunkt großhandel (m/w/d) | start 2025
Stuttgart
Ausbildung
ThyssenKrupp
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Medizinischen-technologen mtr (m/w/d) mit ausbildung im ausland zur anerkennung für anpassungslehrgang ab frühestens januar 2026
Stuttgart
Ausbildung
Robert Bosch Krankenhaus
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Deutsche Angestellten-Akademie
Deutsche Angestellten-Akademie Jobs in Ludwigsburg
Administration Jobs in Ludwigsburg
Jobs Ludwigsburg
Jobs Ludwigsburg (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Ludwigsburg > Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern