">
Aufgaben und Pflichten des Stellvertretenden Stationsleiters
">
Als Stellvertreter des Stationsleiters tragen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Organisation und Leitung der Pflege im Krankenhaus. Ihre Aufgaben umfassen die Vertretung der Stationsleitung, die Organisation der Arbeitseinteilung unter Berücksichtigung der Qualifikation der Mitarbeiter, die Planung des Personaleinsatzes und die Übernahme von Verantwortung für die fachgerechte Umsetzung ärztlicher Anordnungen sowie die Qualitätssicherung.
Ihre Erfahrung in der Leitungspflege macht Sie zu einer idealen Kandidatin oder Kandidaten für diese Position. Eine wichtige Voraussetzung ist die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege.
Das Krankenhaus bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung, ein dynamisches Arbeitsumfeld und eine angemessene Vergütung. Außerdem erhalten Sie einen zusätzlichen betrieblichen Altersversorgungsplan sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
* fachgerechte Umsetzung ärztlicher Anordnungen
* Vertretung der Stationsleitung
* Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege
* Weiterbildung und Entwicklung
Bewerber sollten über folgende Fähigkeiten verfügen:
* Kompetenz in der Leitungspflege
* Organisationsfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
Neben Ihren finanziellen Leistungen können Sie sich auf eine Vielzahl von Benefits freuen. Das sind u.a.:
* betrieblicher Altersversorgungsplan
* Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren.