Hinzugefügt 12/06/2025
1. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
2. Attraktive Arbeitsbedingungen
Firmenprofil
Unser Auftraggeber ist ein international agierendes Unternehmen mit einer langjährigen Industriehistorie in Deutschland. Der Standort in Wiesbaden ist Teil eines größeren Netzwerks und spielt eine zentrale Rolle in der Umsetzung nachhaltiger, sicherheitsrelevanter und qualitätsorientierter Unternehmensziele. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Verantwortung, Teamgeist und kontinuierlicher Verbesserung.
Aufgabengebiet
3. Eigenverantwortliche Pflege und Weiterentwicklung des Integrierten Managementsystems (IMS) im SHE-Bereich
4. Unterstützung bei der Erstellung und Auswertung von Berichten, Statistiken und Präsentationen
5. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie z. B. Sicherheitsaktionen, Schulungen oder dem jährlichen Safety Day
6. Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung interner und externer Audits (ISO 9001, ISO 14001, EMAS, u. a.)
7. Erstellung von Umwelterklärungen und Kommunikation mit relevanten Behörden
8. Organisation von Sicherheitsbegehungen, Protokollführung bei Meetings und Begleitung von Maßnahmenverfolgung
9. Allgemeine administrative Unterstützung des Site Managers bei der Steuerung und Weiterentwicklung des Standortbetriebs
Anforderungsprofil
10. Abgeschlossene kaufmännische, gerne mit SHE-Erfahrung
11. Sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Word
12. Strukturierte, selbständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
13. Erfahrungen in der Auditvorbereitung und im Dokumentenmanagement
14. Kenntnisse im Bereich Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Produktion wünschenswert
15. SAP R3-Kenntnisse von Vorteil
16. SIFA-Ausbildung gem. DGUV Vorschrift 2 von Vorteil
17. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütungspaket
18. Eine verantwortungsvolle Rolle mit großem Gestaltungsspielraum
19. Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit internationalem Hintergrund
20. Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld
21. Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und weitere standortbezogene Benefits