Ihre Aufgaben:
* Sie übernehmen die fachärztliche Verantwortung für die stationäre und ambulante Versorgung der geriatrischen Patienten
* Sie führen und koordinieren das ärztliche Team innerhalb der Abteilung und stellen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicher
* Sie entwickeln diagnostische und therapeutische Konzepte für komplexe Krankheitsbilder
* Sie arbeiten eng mit Pflegekräften, Therapeuten und Sozialdiensten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten
* Sie sind verantwortlich für die Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie für die fachliche Anleitung des gesamten Teams
* Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der geriatrischen Abteilung und bringen innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Strukturen ein
* Sie übernehmen die Organisation und Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen und Visiten
* Sie wirken bei der Planung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für ärztliches und pflegerisches Personal mit
* Sie repräsentieren die Abteilung nach innen und außen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie externen Kooperationspartnern
Ihre Qualifikationen:
* Sie sind Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
* Wünschenswert sind die Zusatzbezeichnung Geriatrie
* Sie können die deutsche Approbation vorweisen
* Idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung mit
* Sie verfügen über eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz
* Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen sind für Sie selbstverständlich
* Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Lernbereitschaft, eine schnelle Auffassungsgabe und Empathie im Umgang mit Patienten runden Ihr Profil ab
Ihre Vorteile:
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus
* Ein kollegiales und engagiertes Team
* Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte – schnell, interdisziplinär, nahezu papierlos
* Ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet