Das Leben ist anders. Wir auch. Heilerzieher *in, Erzieher
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
*in (m/w/d) für unser Wohn- und Assistenzangebot in der
Bornheide Wir suchen Sie als Unterstützung für
den Aufbau unseres Assistenzteams! Unser Quartier ist bekannt
für seine ruhige und familienfreundliche
Atmosphäre mit einer guten Mischung aus
Grünflächen, Einkaufsmöglichkeiten und
Freizeitangeboten. Gepaart mit der guten Verkehrsanbindung haben
wir die besten Voraussetzungen für unser gut vernetztes
Wohnangebot und eine gelingende und abwechslungsreiche Assistenz.
Hier finden unsere Klient*innen ihren Lebensmittelpunkt und werden
durch unser motivertes Team in allen Lebenslagen begleitet und
unterstützt. Wenn Inklusion, Empowerment und eine
abwechslungsreiche Tätigkeit das sind, was Sie suchen: Die
Bewerbung ist nur einen Click entfernt! Ihre Aufgaben
Unterstützung und Beratung hinsichtlich Teilnahme und
Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben Assistenz bei
der Grundversorgung Assistenz und Begleitung in den Bereichen
Wohnen und Selbstsorge Unterstützung und Beratung in den
Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander
Unterstützung und Begleitung im Bereich der
Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung
Beschäftigung im Schichtmodell und in flexiblen
Arbeitszeiten Ihr Profil Sie sind Heilerziehungspfleger*in,
Erzieher*in, Heilpädagog*in, oder haben eine vergleichbare
pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in
der Eingliederungshilfe (SGB IX) Klare Positionierung in Richtung
Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung
Wertschätzung und Einfühlungsvermögen
für die Bedürfnisse der Klient *innen Offene und
klare Kommunikation Strukturierte, eigenverantwortliche und
selbstreflektierte Arbeitsweise Hohe Motivation zur Teamarbeit,
Kreativität und Spontanität in der
Alltagsgestaltung Interesse an stetiger, fachlicher Fortbildung und
Weiterentwicklung Bereitschaft zur Arbeit im Schichdienst Das
Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches
Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres
Handelns. Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung nach KTD
(Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) inkl. Zeitzuschläge,
Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten,
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten,
Zeitwertkonto, sechs Wochen Urlaub im Jahr Kooperative
Führung - Wir freuen uns auf Ihre Ideen und
Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit! Unsere
Grundlage - Begeisterung für Personenzentrierung und
sozialräumliche Assistenz Vielfältige Aufgaben
– jeder Tag bringt Abwechslung Neues Onboardingkonzept -
um Sie willkommen zu heißen und Sie
schnellstmöglich für Ihre neuen Aufgaben fit zu
machen Fort- und Weiterbildung - Internes Fortbildungsprogramm,
kollegiale Beratung und Supervison Ihre persönliche
Entwicklung - Vielfältige Karriereoptionen und
persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im
Unternehmensverbund Gesundheit - Betriebliche
Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme
Sozialberatung Vernetzung - Communitys bei myESA (Intranet)
– von der „LGBTQIA+-Community“,
über die „Kulturküche“ bis
zur „Laufgruppe“ Mobilität - Zuschuss
zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad Benefits -
Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei
Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 30
Stunden/ Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden
bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen beantwortet gerne:Martin
LewerenzAssistenzteamleitungTelefon: 040 84 00 49 44 Mobil: 01525
91 52 100 Online bewerben alsterdorf assistenz west
gGmbHKennziffer: 25-aaw-1132
www.alsterdorf-assistenz-west.dewww.alsterdorf.de