Bitte bewerben Sie sich!
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften (w/m/d)
in Vollzeit, mit 39 bzw. 40 Stunden / Woche, in EGr 10 TVöD / BGr A 11 BayBesG.
Aufgabenbereich:
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Führung der Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige und beinhaltet insbesondere:
 * Die Wahrnehmung allgemeiner rechtlicher Belange, vor allem der Personen- und Vermögenssorge sowie in allen Angelegenheiten des vom Gericht festgelegten Wirkungskreises
 * Die Vertretung dieser Belange auch im gerichtlichen Verfahren vor dem Familien-, Straf- und Sozialgericht
 * Die rechtliche Vertretung der Jugendlichen in asyl- und ausländerrechtlichen Statusfragen und Verfahren
 * Die Wahrnehmung der erzieherischen Belange, insbesondere die Pflege des persönlichen Kontakts zu den Kindern und Jugendlichen sowie den Bezugspersonen
 * Die Entscheidung über den Aufenthaltsort der Minderjährigen und deren Art der Unterbringung sowie Einleitung gesundheitlicher Maßnahmen einschließlich therapeutischer Behandlungen in Zusammenarbeit mit pädagogischen und psychologischen Fachdiensten
 * Die Kooperation mit Fachdiensten, Kliniken, Schulen und Einrichtungen sowie Ausländerbehörden im Bereich minderjähriger Flüchtlinge, die Vertretung der Interessen der Kinder und Jugendlichen beim Vollzug des Trennungsbeschlusses und der Herausnahme sowie in Verfahren zur geschlossenen Unterbringung
Wir erwarten:
 * Fundierte Kenntnisse im Familien- und Ausländerrecht - sofern diese nicht vorhanden sind, die Bereitschaft, sich zügig einzuarbeiten
 * Interesse im Umgang mit komplexen, rechtlichen Sachverhalten
 * Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
 * Ein hohes Maß an sozialem Verständnis, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft und Fähigkeit, sich mit schwierigen Problemlagen von jungen Menschen fachlich und empathisch auseinanderzusetzen
 * Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
 * Sicheres, gewandtes und eloquentes Auftreten, die Fähigkeit zur Reflektion und Selbstkritik sowie Verhandlungsgeschick
 * Bereitschaft regelmäßig auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit sowie ausnahmsweise auch an Wochenenden Termine wahrzunehmen
 * Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Fachteam
 * sicherer Umgang mit Standard-EDV Anwendungen (MS Office)
 * Führerschein der Klasse B
Das Aufgabengebiet erfordert Kenntnisse sowohl aus dem pädagogischen als auch dem rechtlichen Bereich.
Bewerbungsvoraussetzung ist deshalb für Beamte die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. für Angestellte die Fachprüfung II.
Wir bieten Ihnen:
 * Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung – bzw. entsprechende beamtenrechtliche Besoldung
 * Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
 * Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
 * Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
 * Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt
Stellenbezeichnung:
Sachbearbeitung für Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften (w/m/d)
Arbeitszeit:
Vollzeit
Eingruppierung:
EGr 10, TVöD, BGr, A 11
Bewerbungsschluss:
16.11.2025
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderten- eigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Fuchs (0911/974-1524) oder Frau Scharfenberg (0911/974-1523) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!