Leiter:in der Forschungsgruppe zur Entwicklungssteuerung (Job-ID 15/2025) Vergütung E 14 TV-L Umfang Vollzeit / 40 Stunden Befristung 31.Deine Aufgabe: die Leitung der Forschungsgruppe - und damit die Zukunft eines modernen, ökologisch nachhaltigen Gartenbaus aktiv mitzugestalten. Deine Mission Du leitest die Forschungsgruppe, koordinierst ihre Forschungsaktivitäten und verwaltest ihre Projekte. Du arbeitest als Teil des Leitungsgremiums konzeptionell an der Weiterentwicklung der FGK nach 2028. Das bringst Du mit Master-Abschluss und Promotion in einer Gartenbau- oder Pflanzenwissenschaft mindestens dreijährige Forschungstätigkeit im Bereich der Pflanzenphysiologie, bevorzugt an gartenbaulichen Kulturpflanzen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Hormonphysiologie von Pflanzen und zu Methoden der Molekularbiologie von Pflanzen Deutschkenntnisse mindestens auf dem GER-Sprachniveau C1 und Englischkenntnisse mindestens auf dem GER-Sprachniveau B2 umfangreiche Erfahrungen in der Drittmittelakquise, im Projektmanagement und in der Leitung eines Forschungsteams Erfahrungen auf dem Gebiet der mechanistischen Modellierung pflanzenphysiologischer Prozesse sind wünschenswert Das bieten wir Dir Vergütung nach TV-L (E 14), betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen flexible Arbeitszeiten, die zu Deinem Leben passen, und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten eine moderne Campus-Hochschule mit einem engagierten und diversen Team persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement die Möglichkeit zur Führung einer hochmotivierten Forschungsgruppe sowie zur Gestaltung und Realisierung spannender Forschungsprojekte eine Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld (weitere Forschungsgruppen: Züchtungsforschung, Epigenetik, Pflanzen-Mikroorganismen Wechselwirkung) mit hervorragender Infrastruktur (u. a. Kulturschränke mit steuerbaren LEDs, In-vitro Labore, LC-MS/MS System, diverse PCR-Cycler) Deine Bewerbung Bereit für den nächsten Karriereschritt? 2025 über unser Online-Portal: Jetzt bewerben. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Menschen mit internationalem Abschluss ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab) erforderlich. Biologie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit