Stelleninformationen
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Für die Abteilung Seminarwesen in Koblenz suchen wir Sie zum 01.10.2025 für die Auftragsbearbeitung im Bildungs- und Prüfungswesen!
Als Ansprechpartner für unsere Teilnehmer und Prüflinge sowie unsere Betriebe stellen Sie die Auftragsabwicklung unseres Bildungsprogramms sicher. Von der Anmeldung bis zur Ausstellung von Zertifikaten begleiten Sie die Nachwuchskräfte im Handwerk auf ihrem Weg zu einem beruflichen Abschluss. Ihr kaufmännisches Wissen geben Sie auch selbst an die Nachwuchskräfte im Handwerk weiter und tragen so dazu bei, die Zukunft des Handwerks zu sichern.
Darauf können Sie bauen
* Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Jahresurlaub zzgl. Dienstbefreiung an Heiligabend und Silvester und mobilem Arbeiten inkl. modernster technischer Ausstattung
* Eingruppierung erfolgt bei vollumfänglicher Übernahme der beschriebenen Aufgaben und Erfüllung der aufgeführten Anforderungen analog TV-L EG 6, inklusive Jahressonderzahlung und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge
* Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
* Intensive Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildung
* Kostenloser Parkplatz und hauseigene Mensa
* Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
* Vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits in den Bereichen Reisen und Technik
* Betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Jobrad
* Option des Hinzuverdienstes durch freiberufliche Honorar- oder ehrenamtliche Prüfungstätigkeit
Das ist Ihre Baustelle
* Kurse und Prüfungen verwalten, d.h. Zulassungsvoraussetzungen prüfen, Kundendaten digital erfassen und pflegen, Dokumente und Kurs- oder Prüfungsunterlagen ausstellen bzw. bearbeiten, Abrechnungen erstellen bzw. prüfen, Zeiten, Dozenten/Prüfer und Räumlichkeiten für Kurse und Prüfungen planen, koordinieren und nachverfolgen
* Telefonische, schriftliche und persönliche Kommunikation mit den Kunden, Anliegen zu Anmeldung, Fördermöglichkeiten, Kurs- und Prüfungsterminen etc. klären
* Unterrichtserteilung und Abnahme von Prüfungen im kaufmännischen Bereich
* Büroorganisation (z. B. einfache Reports erstellen, Unterlagen digitalisieren und ablegen)
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
* Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Schulungserfahrung ist zwingend erforderlich, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der Auftragsbearbeitung, idealerweise im Bildungsbereich, sowie eine Affinität für digitale Trends im Hinblick auf die weitere Digitalisierung der Aufgaben ist erforderlich
* Vertiefte Kenntnisse im Büromanagement, insbesondere im Bereich Buchführung, Personal und/oder IT sowie Erfahrung in der Wissensvermittlung und Didaktik sind notwendig
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Softwareprogramme einzuarbeiten, wird vorausgesetzt
* Eine gute Auffassungsgabe, Organisationsgeschick und Termintreue sind unabdingbar
* Strukturierte, selbständige und effiziente Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken wird erwartet
* Kundenorientiertes Verhalten, ein selbstsicheres und angenehmes persönliches Auftreten, ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) sind unabdingbar
* Eine positive Repräsentation der Kammer, konstruktive Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen, hohe Flexibilität sowie Hilfs- und Einsatzbereitschaft sind Grundvoraussetzungen
Datenschutz
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Informationen zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter .
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leiterin unserer Abteilung Seminarwesen, Sieglinde Straeten, 0261 398-321.
Über uns
[Website-Collage-Ha-user-1575x675px2]
Handwerkskammer Koblenz | Facebook
Handwerkskammer Koblenz | Instagram