Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt (m/w/d) für neurologie

Berlin
Facharzt
Inserat online seit: 23 August
Beschreibung

Menü

Platz 7983 im Klinikranking


2%

-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


30%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

16%Beruf & Familie

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Team & Struktur

0%Weiterbildungsqualität

0%Verdienstmöglichkeiten

Seh dir alle Segmentbewertungen an

* Einsatz in der präklinischen Notfallversorgung auf unserem Stroke-Einsatz-Mobil:
o eigenständige Behandlung aller akutneurologischen Erkrankungen mit Indikationsstellung und Einleitung thrombolytischer Therapien sowie Behandlung mit in das Gerinnungssystem eingreifenden Substanzen
o Versorgung primärer Notarztstichwörter und ggf. Einsatz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
* Verantwortungsbewusste Tätigkeit in unserer Klinik mit breitem Patienten- und Behandlungsspektrum
* Stationäre Patientenbetreuung im gesamten Spektrum der Neurologie, einschließlich neurologischer Intensivmedizin und der Akutneurologie (Stroke Unit)
* Teilnahme an wissenschaftlichen Studien
* Bei Interesse Mitarbeit in einem teleneurologischen Netzwerk mit Durchführung telemedizinischer Konsile und Teilnahme an der Rufbereitschaft Teleneurologie

* Facharzt (m/w/d) für Neurologie bzw. entsprechende Anerkennung oder fortgeschrittene neurologische Weiterbildung
* Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert
* Praxiserfahrungen v.a. in der Akutneurologie
* Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe und Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Leistungsspektrums
* Belastbarkeit und Ausdauer
* Empathie und Wertschätzung gegenüber Patienten und Angehörigen
* Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

* Sofern noch nicht vorhanden umfassende Ausbildung zur Notärztin/zum Notarzt mit Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
* Attraktive tarifliche Vergütung (Ä2) mit Kinderzuschlag
* Ein hochmotiviertes, erfahrenes und engagiertes Team
* Modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, z. B. elektronische Patientendokumentation
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kinderbetreuung durch betriebsnahen Kindergarten
* Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke (Poliklinik) und Fitnessstudio
* Mitarbeitervorteilsprogramm ?corporate benefits? mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Adidas uvm.
* Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness

Rahmenbedingungen:

* Einstellungsvoraussetzung: Nachweis vor Aufnahme der Tätigkeit über Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene

Jetzt bewerben

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,95 Sterne

PJ Bericht Neurologie in Unfallkrankenhaus Berlin (September 2022 bis Januar 2023)

Kommentar Mein Tertial in der Neurologie des UKB hat mir außerordentlich gut gefallen. Ein wenig Eigenitiative ist gefragt, sobald dann einmal artikuliert war, was ich gerne sehen oder lernen würde, wurde alles möglich gemacht. Besonders in der RST war die Lehrbereitschaft hoch! Zwei wöchentliche stattfindene Termine zur PJ-Fortbildung, sowie stationsinterne Fortbildungen fanden regelmäßig statt. Gelegentlich war es darüberhinaus möglich an fachfremden Fortbildungen teilzunehmen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 15.01.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,85 Sterne

PJ Bewertung Neurologie bei Unfallkrankenhaus Berlin (Juli 2020 bis Oktober 2020)

Stationen Akutneurologie / Stroke-Unit / Früh-Reha Kommentar 2020 war ein verrücktes Jahr - das muss ich hier niemandem erzählen. Aber genau in dieser Zeit habe ich mein Praktisches Jahr in der Neurologie am Unfallklinikum Berlin abgeleistet. Eigentlich wollte ich das noch nicht einmal - ich hatte fest geplant in die Schweiz zu gehen und dort Kinderheilkunde als Wahlfach zu belegen - doch Covid hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Man kann sich vorstellen, dass ich mit entsprechend großem Vorwissen (ich wollte eigentlich auch nie Neurologe werden) ans UKB gekommen bin und dort zum Glück eine Ausbildung von Grund auf erhalten habe. Das UKB ist keine universitäre Klinik, aber dennoch eine der bedeutendsten Kliniken in Berlin. Aus dem gesamtem ostberliner Raum und Brandenburg kommen hier Patienten mit verschiedenen neurologischen Störungen her. Diese sind zwar häufig auch mal besonders und besonders schwer, aber nicht so spezielle, wie an der Charité. Das heißt, dass man tatsächlich die Chance hat, in 4 Monaten die meisten Erkrankungen, die wichtig für das dritte Staatsexamen sind, zu sehen. Ich habe parallel das Fallbuch Neurologie von Thieme durchgearbeitet und habe viele Fallbeispiele auf der Akutneurologie wiedergefunden - ein gutes Gefühl, das man sonst kaum aus dem Studium kennt.

Das ärztliche Team ist der Akutneurologie super und ich habe von ihnen viel gelernt. Dank der flachen Hierarchie kann man wirklich jeden fragen und bekommt eine angemessene Antwort. Ein Highlight in meiner Ausbildung waren die großen Visiten mit den Oberärzten und die wöchentliche Chefarztvisite, bei denen jeder Patient noch einmal kurz vorgestellt und untersucht worden sind. Mehr kann man sich doch als Neuro-PJ im Rahmen der Ausbildung nicht wünschen!

Es ist meckern auf hohem Niveau, aber wenn ich ehrlich bin, war ich nicht mit jedem Kollegen aus dem Pflegepersonal grün. Einige hatten die fixe Idee, dass man als PJler der Stationsdiener ist und man alle ungeliebten Aufgaben erfüllen soll. Eine Kollegin hat mich zum Beispiel um 17:45 Uhr - obwohl ich schon Überstunden an einem wirklich stressigen Tag gemacht habe - angehauen, für sie Blut abzunehmen, damit sie mit ihrer Kollegin in die Raucherpause kann. Dabei wurde ich noch angelogen, dass es nur zwei Pfleger statt den üblichen dreien am Nachmittag wäre, aber sie hat wohl nicht damit gerechnet, dass ich zählen kann. Hier möchte ich aber auch noch einmal hervorheben, dass sich die Ärztin, mit der ich zu diesem Zeitpunkt noch einen Patienten betreut habe, schützend vor mich gestellt hat und noch einmal die Aufgabenteilung klar gemacht hat.

Zusammenfassung: Man kann die Neurologie am UKB wirklich empfehlen. Lasst euch von der Pflege nicht den Blutbären aufbinden und genießt das tolle Team. Um ehrlich zu sein, habe ich nach dem Tertial sogar erwogen, Neurologe zu werden - und das will schon etwas heißen!

PJ

Erstellt am 02.01.2021
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Unfallkrankenhaus Berlin

Warener Str. 7
12683 Berlin

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Ingo Schmehl


Dr. med. Paul Sparenberg

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Fachärztin / facharzt (d/w/m) im pvz embryonaltoxikologie
Berlin
Charité
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt anästhesie (m/w/d) berlin
Berlin
Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt / fachärztin - nuklearmedizin (m/w/d)
Berlin
Vivantes MVZ Neukölln
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Berlin > Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern