Pilotfamilien / -personen für Familiennetz (Erziehungsstellen) (m/w/d), Worpswede
SOS-Kinderdorf Deutschland
Pilotfamilien / -personen für Familiennetz (Erziehungsstellen) (m/w/d)
* SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
* Berufserfahrung
* Soziale Berufe (Sonstige)
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Für die Gründung neuer Erziehungsstellen im Rahmen der Stationären Kinder- und Jugendhilfe / Erziehungsstellen im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pilotfamilien / -personen für Familiennetz (Erziehungsstellen) (m/w/d) als Erzieher*innen, Sozialpädagogen*innen, Diplom-Pädagogen*innen, Heilpädagogen*innen und Heilerziehungspfleger*innen in unbefristeter Anstellung.
Ihr Aufgabenbereich:
* Geben Sie Kindern aus Familien mit einem belasteten Hintergrund ein Zuhause und werden Sie Teil der SOS-Familie. Sie nehmen ein oder zwei Kinder, die dauerhaft untergebracht werden müssen, in Ihre Familie auf.
* Nutzen Sie Ihre Qualifikation, um die Kinder zu begleiten, zu stärken und sie individuell zu fördern auf ihrem Lebensweg. Sie haben die Möglichkeit, Job und Privatleben, auch mit eigenem Kind, gut zu vereinbaren.
* Sie bieten den jungen Menschen die Chance, in ihrer Familie Bindung zu entwickeln, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und bei der Verarbeitung und Integration ihrer Erlebnisse zu unterstützen.
* Nehmen Sie regelmäßig an Fachkonferenzen teil und arbeiten Sie eng mit dem Fachdienst des SOS-Kinderdorfes Worpswede zusammen, um Besuchskontakte und Hilfeplangespräche optimal zu gestalten.
* Teilnahme an Supervisionen und Dokumentation der pädagogischen Arbeit.
* Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Institutionen wie Kindergarten und Schule, je nach Alter der Kinder.
* Budgetverantwortung übernehmen.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Diplom-Pädagoge*in, Heilpädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in.
* Ausreichend Wohnraum, um den jungen Menschen ein eigenes Zimmer in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus anzubieten.
* Fähigkeit, ein förderndes Umfeld für den jungen Menschen zu schaffen.
* Reflektiert, ausdauernd und in der Lage, eine altersgerechte professionelle Nähe zu den Kindern aufzubauen.
* Krisenkompetenz und Verantwortungsbewusstsein für eine sichere Betreuung.
* Kooperationsfähigkeit und Wertschätzung im Umgang mit dem Herkunftssystem.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
* Unbefristete Festanstellung.
* Attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt (Entgeltgruppe S8b) plus monatliche Pauschale für Erziehungsstellen.
* Heimzulage, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen.
* Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Jobradleasing, weitere Gesundheits- und Sozialleistungen.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:
* Erholungsurlaub nach SOS-Standard, Sonderurlaub bei Bedarf, Unterstützung in Krankheits- und Krisensituationen.
* Sportangebote, Mitarbeiterevents und Firmenfeiern.
Ihre berufliche Weiterentwicklung:
* Interne und externe Weiterbildungsförderung, Vorbereitungskurse, Supervision.
* Fachliche Unterstützung durch den Fachdienst und die Organisation.
#J-18808-Ljbffr