Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) am Standort Saalfeld. Abschluss als examinierte/-r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-In Vorerfahrung im Bereich der Krankenpflege Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Umgangsformen Eine herzliche, freundliche Persönlichkeit sowie Einfühlungsvermögen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsgeschick Spaß an der berufsübergreifenden Zusammenarbeit und Unterstützung der Kollegen Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungen (z.B. Reanimationskurs) Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der ganzheitlichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Durchführung grundpflegerischer Tätigkeiten (z. B. Körperpflege, Mobilisation, Ernährungshilfe) Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen Beobachtung und Weitergabe von Veränderungen im Patientenbefinden Dokumentation der Pflegemaßnahmen nach Vorgabe Teilnahme am 3-Schichtsystem und Übernahme von Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdiensten Mitgestaltung eines wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsumfeldes Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche mit Zukunftsperspektive Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Quartalsdienstplanung Attraktive Vergütung nach Haustarif zzgl. Zulagenzahlungen sowie 70% Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub und bis zu 6 Tage Schichtzusatzurlaub Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und innerbetriebliche Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement digitale Zeiterfassung und Mitarbeiter -App, in der Sie Ihren Dienstplan jederzeit einsehen können Dienstfahrradleasing sowie eine kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio umfangreiche Rabatte im Bonussystem von Corporate Benefits Mittagsversorgung in unseren Betriebsrestaurants Betriebseigener Kindergarten Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Haustarifvertrag. Für einen ersten Kontakt und bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter 03671/54 3565 zur Verfügung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.