Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d)
Als Karrierechance bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Justiz zu entwickeln. Die duale Ausbildung zum Justizfachwirt ist eine besondere Herausforderung, die Ihren Bewährungsdruck steigert und Ihre Fähigkeit zur Problemlösung verbessert.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Sekundarstufe II oder gleichwertige Qualifikation
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
* Selbstständiges Lernen und Flexibilität
Vorteile:
* Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
* Anwärterbezüge von ca. 1591 € brutto pro Monat
* Vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Beihilfe in Krankheitsfällen
* Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
* LandesTicket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
* Umfangreiches Gesundheitsmanagement
* Nach der Ausbildung: Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle
Dauer und Umfang:
* Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst)
* Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum, Fachtheoretische Lehrgänge, Berufspraktika am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft
* Unterricht in kleinen Gruppen, persönlicher Bezug zu den Lehrkräften