Die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ein spannender Schritt für Berufseinsteiger und erfahrene SicherheitsexpertInnen gleichermaßen.
Ihre Aufgaben
* Betreuung verschiedener Anlagenstandorte
* Proaktives Tätigwerden zur Weiterentwicklung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen und Schulungen
* Sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und -verfahren
* Untersuchung von Arbeits- und Sicherheitsvorfällen inklusive Ursachenforschung und Maßnahmenentwicklung
* Kontrolle der Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen und sicherheitsrelevanten Auflagen im Bereich der Anlagen- und Betriebssicherheit
Voraussetzungen
* Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Qualifikation lt. DGUV Vorschrift 2
* Erfahrungen in der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit
* Gutes Projektverständnis, Organisationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
* Kenntnisse im Bereich der Koordination
* Erfahrung im Umgang mit modernen Office-Tools (M365)
* Hohe Reisebereitschaft
Vorteile
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
* Unbefristete Anstellung mit attraktiven Mitarbeiterangeboten und Sozialleistungen
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) sowie 33 Tage Urlaub
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten