Pflegepädagoge Master/Bachelor (m/w/d) | Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. | 145
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten, beraten und unterstützen wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen in ihrer Arbeit.
Die Caritas-Fachschule für Pflegeberufe in Bühl ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg. Wir bilden aktuell, gemeinsam mit den Trägern der praktischen Ausbildung, rund 100 Schüler/-innen zur/zum Pflegefachfrau/-mann und zum/zur Altenpflegehelfer/-in aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache suchen wir für unsere Caritas-Fachschule für Pflegeberufe Sancta Maria in Bühl.
Pflegepädagoge Master/Bachelor (m/w/d)
in Vollzeit oder in Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben bei uns
1. Sie unterrichten angehende Pflegefachkräfte und begleiten/fördern deren fachlichen Kompetenzerwerb und deren persönliche sowie soziale Entwicklung
2. Sie wirken mit an der zukunftsorientierten Gestaltung der generalistischen Pflegeausbildung und der Entwicklung und Umsetzung eines kompetenzorientierten Curriculums
3. Sie gestalten die Ausbildung in Kooperation mit den Trägern der praktischen Ausbildung durch Praxisbesuche und vielfältige andere Austausch- und Kooperationsformen
4. Sie bringen sich in ein engagiertes Team und in unsere lebendigen und vielfältigen Aktivitäten ein
5. Sie beteiligen sich an der Qualitätsentwicklung unserer Schule und arbeiten aktiv im internen Qualitätsmanagement und den Zertifizierungsaudits mit
6. Sie wirken mit bei berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungsangeboten der Fachschule für Praxisanleitungen
Ihre Kompetenz
7. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Pflegepädagogik
8. Alternativ verfügen Sie über ein Bachelorstudium der Pflegepädagogik und sind bereit die Masterqualifikation zu erlangen
9. Sie arbeiten gerne selbständig und verfügen über Organisationsgeschick
10. Sie sind motiviert, innovativ, kommunikativ, gestalten eine lebendige Schulkultur gerne aktiv mit
11. Sie haben Freude daran, sich selbst weiter zu entwickeln und angehende Pflegefachkräfte in ihrer Entwicklung zu begleiten
12. Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
13. idealerweise verfügen Sie auch über praktische Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Alten- bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
14. Sie sind in Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und verfügen über einen eigenen PKW
Unser Angebot
15. eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und kollegialen Team
16. eine angemessene tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
17. eine moderne digitale Ausstattung mit professionellem Support durch unsere IT
18. attraktive Arbeitszeiten und Flexibilität zur Vereinbarung von Familie und Beruf
19. regelmäßige Fort und Weiterbildungfalls erforderlich: Unterstützung beim Erwerb eines Masterabschlusses
20. Wir setzen uns für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Menschen sowie einen grenzachtenden Umgang ein
Wichtig
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für die Stelle werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt. Wir setzen uns für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Menschen sowie einen grenzachtenden Umgang ein.
Für Fragen steht Ihnen Herr Manuel Benz telefonisch gern zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Tel.-Nr. oder per E-Mail unter:
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie bis 31.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung"auf dieser Seite.
Caritas-Fachschule für Pflegeberufe Santa Maria, Manuel Benz, Schulleiter, Henri Dunant Platz 1, 77815 Bühl
Infos über unsere Fachschulen finden Sie unter
Your Tasks
21. Sie unterrichten angehende Pflegefachkräfte und begleiten/fördern deren fachlichen Kompetenzerwerb und deren persönliche sowie soziale Entwicklung
22. Sie wirken mit an der zukunftsorientierten Gestaltung der generalistischen Pflegeausbildung und der Entwicklung und Umsetzung eines kompetenzorientierten Curriculums
23. Sie gestalten die Ausbildung in Kooperation mit den Trägern der praktischen Ausbildung durch Praxisbesuche und vielfältige andere Austausch- und Kooperationsformen
24. Sie bringen sich in ein engagiertes Team und in unsere lebendigen und vielfältigen Aktivitäten ein
25. Sie beteiligen sich an der Qualitätsentwicklung unserer Schule und arbeiten aktiv im internen Qualitätsmanagement und den Zertifizierungsaudits mit
26. Sie wirken mit bei berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungsangeboten der Fachschule für Praxisanleitungen
Our Expectations
27. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Pflegepädagogik
28. Alternativ verfügen Sie über ein Bachelorstudium der Pflegepädagogik und sind bereit die Masterqualifikation zu erlangen
29. Sie arbeiten gerne selbständig und verfügen über Organisationsgeschick
30. Sie sind motiviert, innovativ, kommunikativ, gestalten eine lebendige Schulkultur gerne aktiv mit
31. Sie haben Freude daran, sich selbst weiter zu entwickeln und angehende Pflegefachkräfte in ihrer Entwicklung zu begleiten
32. Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
33. idealerweise verfügen Sie auch über praktische Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Alten- bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
34. Sie sind in Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und verfügen über einen eigenen PKW
What We Offer
35. eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und kollegialen Team
36. eine angemessene tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
37. eine moderne digitale Ausstattung mit professionellem Support durch unsere IT
38. attraktive Arbeitszeiten und Flexibilität zur Vereinbarung von Familie und Beruf
39. regelmäßige Fort und Weiterbildungfalls erforderlich: Unterstützung beim Erwerb eines Masterabschlusses
40. Wir setzen uns für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Menschen sowie einen grenzachtenden Umgang ein