Finanzbuchhalter fungieren als wichtige Schlüsselfiguren in jeder Unternehmung.
Verantwortlichkeiten
* Die Finanzbuchhaltung umfasst die Aufstellung von Bilanzen und Ergebnisrechnungen, sowie den Umgang mit Steuern und Abgaben.
* Buchführung und DATEV-Konten verwalten.
* Mahnverfahren bearbeiten, um Schulden zu tilgen und Betriebsabläufe zu optimieren.
* Steuererklärungen erstellen, um Steuervorteile auszunutzen und Risiken zu minimieren.
* Regelmäßig Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse anfertigen, um Überblick über den wirtschaftlichen Stand des Unternehmens zu erhalten.
Voraussetzungen
* Erfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen.
* Gute Kenntnisse der deutschen Buchhaltungs- und Steuerrecht.
* Fähigkeit, Prozesse zu analysieren und Optimierungspotential zu identifizieren.
Vorteile
* Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Herausforderungen und Möglichkeiten zur Entwicklung.
* Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Qualifikationen auf dem neuesten Stand zu halten.
* Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft.