Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
Das Ziel dieser Ausbildung ist die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Als Heilerziehungspfleger*in unterstützt du Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung eigenständig und berätst sie. Du schaffst eine inklusive Umgebung, in der Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können.
Wir bieten einen zeitgemäßen Unterricht mit starkem Praxisbezug an. Die verschiedenen Ausbildungsmodule decken Themen wie Inklusion, Gesundheit, Kreativität und Kommunikation ab.
Anforderungen für die Ausbildung
* Mittlere Reife
* Angeleitete geeignete praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
* Fachhochschulreife/Abitur und 6-wöchiges fachlich angeleitetes Praktikum in einer geeigneten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens
Deine Vorteile bei uns:
* Top anerkannte Ausbildung
* Persönliche Unterstützung
* Lernen, das Spaß macht
* Digitale & praxisnahe Ausbildung
* Familiäre Atmosphäre
* Sinnvolle Arbeit