Aufgaben und Herausforderungen
Als EAM Monitoring & Operations Specialist bist du verantwortlich für die Überwachung der zentralen Konzernplattform für Enterprise Asset Management (EAM). Du erzeugst aus verschiedenen Systemdaten ein ganzheitliches Bild und entwickelst Monitoringkonzepte für Schnittstellen und Performance. Ziel ist es, frühzeitig Störungen zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
* Überwachung: Die zentrale Plattform soll ständig überwacht werden, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.
* Konzeption: Du entwickelst geeignete KPIs zur Überwachung und erstellst Dashboards zur Darstellung der Ergebnisse.
* Visualisierung: Die Ergebnisse sollen in einem übersichtlichen Format dargestellt werden, damit Entscheidungen schnell getroffen werden können.
* Optimierung: Durch regelmäßige Überprüfungen sollen die Systeme kontinuierlich optimiert werden.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Für diese Position benötigen wir eine Person mit folgenden Qualifikationen:
* Ausbildung oder Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren IT-nahen Disziplin
* Analysefähigkeit: Um komplexe Systemlandschaften zu verstehen und effektive Lösungen zu finden.
* Tool-Erfahrung: MitMonitoring-Werkzeugen wie New Relic und deren Einsatzmöglichkeiten.
* Arbeitsweise: Agile Methoden wie Scrum und DevOps sind erforderlich.
* Kommunikation: Technische Inhalte müssen klar und verständlich an Nicht-Techniker kommuniziert werden.
Vorteile und Benefits
Wir bieten:
* Flexible Arbeitszeiten und 37-Stunden-Woche
* Zahlreiche interne Gesundheitsangebote und sehr gute Kantine
* Mögliche Home-Office-Arbeit und bezahlte Reisezeit
* Ermöglichte Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen
* Betriebliche Altersversorgung und Gruppenunfallversicherung
Weitere Informationen
Wenn Sie sich für diese Rolle interessieren, kontaktieren Sie bitte Sarvenaz Oldach für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess oder Tobias Spaltenberger für Fragen zur Stelle.