Verwaltungsleitung / Geschäftsführung (m/w/d
in Vollzeit.
TVöD/KAO EG 15 bewertet.
Wir sind die Verwaltung der Evangelischen Kirche Ludwigsburg (7 Gemeinden, Kirchenbezirk und Verband der Evang. Wir verantworten die Arbeit in den Kindertagesstätten der Kirchenbezirke Ludwigsburg und Besigheim und sind die administrative Unterstützung der Jugendarbeit, der Kreisdiakonie, des Kreisbildungswerks und der Notfallseelsorge. Leitung und Koordination der Verwaltung der Kindertagesstätten
Liegenschaftsverwaltung, Bauunterhaltung und Baumaßnahmen für kirchliche Gebäude
Direkte Personalführung von derzeit 13 Mitarbeitenden der Bereiche Kindergartenverwaltung, Finanzen, Personal, Immobilienmanagement sowie verschiedener Stabstellen und damit indirekte Verantwortung für ca. Landeskirche und Stellvertretende Leitung der Evang. Aktive Unterstützung der Arbeit der Kreisdiakonie und des Kreisbildungswerks.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Public Management (Diplom, Bachelor, MBA), der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der öffentlichen Hand
Immobilienmanagement
IT-Administration
Sie wissen um den diakonischen Auftrag der Kreisdiakonie
Interessantes und spannendes Aufgabenspektrum mit einem qualifizierten und motivierten Team aus verschiedenen Berufsgruppen, derzeit insg. ca. 30 Mitarbeitende
Unbefristete Anstellung, mit Umsetzung der Verwaltungsreform erfolgt im Jahr 2026 ein Betriebsübergang zur Evang. Anstellung und Vergütung im Beamten- oder Angestelltenverhältnis, möglich, Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 15 oder TVÖD/KAO EG 15
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.