Jobbeschreibung
Als Justizfachwirt/-in bist du verantwortlich für die vielfältigen Aufgaben in verschiedenen Bereichen.
* Elektronische Aktenverwaltung und Dokumentenmanagement
* Anordnung von Zustellungen, Ladungen und Gerichtsschriften
* Fertigung von Schriftstücken und Protokollen
* Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
Weitere wichtige Aufgaben sind:
* Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen von Urteilen und gerichtlichen Vergleichen
* Berechnung und Festsetzung der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige
* Berechnung von Reisekosten sowie
* Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigst du:
* Eine erfolgreich besuchte Realschule oder eine Hauptschule mit einer abgeschlossenen Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung
* Oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
Das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet sein ist zwingend erforderlich. Grundkenntnisse im Tastschreiben und im Programm Word sind hilfreich.
Chancen und Vorteile
Nach Abschluss hast du gute Chancen auf eine Beschäftigung bei einem Justizdienst oder in ähnlichen Berufsfeldern.
Wir bieten eine vielfältige und herausfordernde Ausbildung an, bei der du schnell einzuarbeiten und wichtige Entscheidungen treffen kannst.
Unser Team ist sehr freundlich und unterstützt sich gegenseitig bei der Arbeit.