Überblick über deine Zukunft
Als Student bei der Bundesagentur für Arbeit erlangst du ein abwechslungsreiches Studium mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Die drei Jahre werden aufgeteilt in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate dauern.
Du kannst das Wissen aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften direkt in den Praktikumstrimestern anwenden und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.
Mit deiner Wahl des Studienschwerpunkts kannst du deine Kompetenzen vertiefen und dein Interesse am Thema stärken.
Während des Studiums verbindest du Theorie und Praxis. Das bedeutet, dass du während deines Studiums in kleinen Gruppen eine optimale Betreuung erhältst und dich jederzeit an einen Ansprechpartner wendest.
Für die Erstellung deiner Bachelor-Thesis hast du sechs Wochen Zeit, um deine Ergebnisse präsentieren zu können.
Das dreijährige Studium endet mit einer abschließenden Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du als erfahrener Fachmann/ra in unserem Unternehmen arbeiten.
Wir bieten dir daher ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium, durchgeführt von erfahrenen Dozenten.
Ein weiteres Highlight ist die Fähigkeit, flexible Arbeitszeiten zu haben während deiner Praktika.
Es steht dir auch frei, sich entscheiden zu lassen, welche Karrierechancen nach deinem erfolgreichen Abschluss am meisten passen.
Wir bieten dir daher 30 Tage Urlaub pro Jahr, Vielfalt an Gesundheitsangeboten und einen Zuschuss zum Jobticket.
Die Bundeseinrichtungen schaffen somit eine moderne Umgebung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.