Einsteigerfähigkeit in der Netzanlagenwartung
Mit der Instandhaltung und Wartung von Schaltgeräten trage ich zur Gewährleistung eines sicheren Netzverbunds bei.
Zur Erreichung dieses Ziels bin ich Teil des Teams Anlagenservice Hochspannungsgeräte, das sich um die Pflege und Betreuung von Höchstspannungsanlagen kümmert. Unsere Aufgaben reichen von der Durchführung von Wartungs- und Reparaturtätigkeiten an Höchstspannungssystemen bis hin zur Sicherstellung einer stabilen Netzversorgung.
Meine Arbeit ist geprägt von regelmäßigen Dienstreisen im gesamten Netzgebiet. Hierbei verbinde ich meine Fachkompetenz mit den erforderlichen Arbeitsmitteln und Werkzeugen.
Hauptaufgaben:
* Regelmäßige Wartungs-, Inspektions- und Reparaturtätigkeiten an Höchstspannungssystemen (z.B. Leistungsschalter, Trennschalter, Überspannungsableiter),
* Betreuung und Wartung von Mess- und Überwachungssystemen,
* Austausch von Komponenten im Rahmen von Wartungsprojekten inklusive Funktionsprüfung,
* Übernahme von Spezialaufgaben je nach Vorerfahrung (z.B.: Konzepterstellung zum Umgang mit alternativen Isoliergasen oder Entwicklung von qualitätsorientierten Arbeiten).
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation,
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
* Sehr hohe Reisebereitschaft sowie Bereitschaft zur Nutzung digitaler Werkzeuge,
* Fahrerlaubnis PKW,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Wir bieten:
* Flexible Arbeitszeit mit Langzeitkonto zur Förderung Ihrer persönlichen Work-Life-Balance,
* Differenzierungsmöglichkeit durch Auswahl zwischen Teamarbeit und mobilem Arbeiten (auch von zuhause) und somit deren eigenen Lebensphasen passend.
Weitere Informationen:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Begrenzte Gleittage für zusätzliche Belastungsausgleichsbedürftige Aufgaben und nicht feste Arbeitszeiten ermöglichen entspannte Arbeitsverhältnisse und prädestinieren diese Stelle besonders für Menschen mit Mehrfachbelastungen in ihrem Leben.