Bei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit sind der Schlussel zu unserem Ziel, nachhaltige Losungen zu schaffen. Dabei legen wir grosen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte! Vorgesetzte/r der Position
Support Services Specialist
Uber die Rolle und Verantwortlichkeiten
Du interessierst dich fur das Zusammenspiel von technischen und wirtschaftlichen Faktoren, fur Mathematik, Naturwissenschaften und beschaftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, indem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Sustainable Science and Technology bei ABB genau das Richtige fur dich! Der Studiengang wird an folgenden Standorten ausgebildet:Sasbach in Kooperation mit der DHBW KarlsruheLudenscheid in Kooperation mit der DHBW Mannheim Dauer des Dualen Studium zum Bachelor of Science: 3 Jahre In der Regel dreimonatiger Wechsel von Theorie und Praxisphasen Start am 01. August mit einer zweimonatigen Einfuhrungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen Vermittlung von Basiskompetenzen fur dein erfolgreiches Studium Gute Basis fur deine zukunftige Weiterentwicklung in der Fach, Projekt oder Fuhrungslaufbahn Bei ABB wirst du im Bereich HSE (Health, Safety and Environment) eingesetzt und entsprechend in der Studienrichtung Arbeitssicherheit ausgebildet Spatere Einsatzfelder sind nach dem Studium in Bereichen, die mit der Planung, der Abwicklung und Umsetzung von Projekten im Umfeld von HSE Herausforderungen beschaftigt sind Du wirst in allen Abteilungen Schnittstellen haben und mit vielen verschiedenen Personen im Unternehmen in direktem Austausch stehen
Qualifikationen fur die Rolle
* Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (mit Zusatzprufung an der jeweiligen Hochschule/Berufsakademie)
* Gute Abschlusse in den mathematisch naturwissenschaftlichen und technischen Fachern sowie in Englisch und Deutsch waren hilfreich
* Spas an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen
* Verantwortung und Engagement fur deine Ziele
* Eigeninitiative und Selbstandigkeit
* Durchhaltevermogen, Team und Kommunikationsfahigkeit
Mehr uber uns
Wahrend deines Studiums erhaltst du eine monatliche Vergutung: 1.267,00 im 1. Ausbildungsjahr, 1.337,50 im 2. Ausbildungsjahr und 1.443,00 im 3. Ausbildungsjahr.Weitere Zusatzleistungen sind neben deinem Firmen Laptop zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine. Des Weiteren unterstutzen wir dich bei der Wohnungssuche und unter bestimmten Bedingungen bieten wir dir auch Wohngeld an.A