Berufsbild
Der Beschäftigte ist verantwortlich für die Durchführung von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung für die Bevölkerung.
Unteraufgaben:
* Hygiene-/Medizinalaufsicht in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen durch Begehung, Beratung und Überwachung von Trink- und Brauchwasser, Badegewässern, Infektionsschutz sowie Leichen- und Begräbniswesen.
Anforderungen:
* Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) in Deutschland (Humanmedizin).
* Fertigung eines Fahrzeuges mit Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, einen privaten PKW für erforderliche dienstliche Fahrten gegen Vergütung nach dem Nds. sozialen Kompetenz.
Vorteile:
* eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
* einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung.
* eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA).