Ausbildung im Arbeitsmarktdienst
Willst du Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt werden und Menschen stark machen? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung!
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
* Während deiner Praxisphasen in Agenturen für Arbeit und Jobcentern hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
* Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
* Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese.
* In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
* Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig.
* Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:
o du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
o du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
o du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
o du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
Vorteile
* eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
* Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
* attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314,02 € brutto.
* die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
* Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst).