Wie können Sie zum Zahnmedizinischen Fachangestellten ausgebildet werden?
Bei der Bundeswehr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung in einem sicheren Umfeld zu absolvieren. Wir bieten Ihnen eine moderne Lern- und Ausbildungsumgebung, wo Sie von erfahrenem Fachpersonal unterstützt werden.
Als Zahnmedizinischer Fachangestellter assistieren Sie bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen. Außerdem lernen Sie alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
Um als Zahnmedizinischer Fachangestellter erfolgreich zu sein, benötigen Sie bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen. Hier sind einige wichtige Punkte:
* Sie sollten über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie verfügen.
* Sie sollten Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
* Sie sollten einfühlsam mit Menschen umgehen.
Wir bieten Ihnen auch viele Vorteile an, wie z.B.:
* eine monatliche Ausbildungsentschädigung
* Familien-/Kinderzuschläge
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Freizeit zur Ausgleich von Überstunden
Wenn Sie sich für die Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten interessieren, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post bis zum 30. September. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön.