Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d) Gerontopsychiatrie
für die Abteilung Gerontopsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität im DTFZ (Bergische Landstr. 2, 40629 Düsseldorf) und im TAZ auf dem Gelände des Universitätsklinikums (Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf) schwerpunktmäßig für die aktive Mitarbeit bei der Etablierung einer eigenständigen StäB-Einheit innerhalb der Organisationsstruktur.
* Standort: Düsseldorf
* Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
* Vergütung: S12 TVöD-SuE
* Arbeitszeit: Teilzeit (19,25 Std. / Woche)
* Befristung: Unbefristet
* Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
* Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Die Abteilung für Gerontopsychiatrie (Chefarzt: Prof. Dr. med. T. Supprian) behandelt Patienten im höheren Lebensalter (> 65 Jahre) mit einem breiten Spektrum an psychiatrischen Erkrankungen, insbesondere affektive Störungen, dementielle Syndrome, akute delirante Syndrome, akute Belastungsreaktionen, Angststörungen und posttraumatische Belastungsreaktionen.
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
APCT1_DE