Verwaltungskarriere mit Zukunftspotential
">
Wir suchen ab 01.08.2026 nach begabten Nachwuchskräften für unseren Bereich der Allgemeinen Verwaltung/Public Administration. Als Kreisinspektoranwärter/in werden Sie Teil unseres Teams und erhalten die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden.
">
Die Ausbildung bietet eine Vielzahl von Praxisstationen, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und einbreiten können. Unsere technische Ausstattung ermöglicht das digitale Arbeiten, sodass Sie jederzeit flexibel bleiben können. Außerdem stehen Ihnen ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung sowie engagierte Praxisanleiterinnen und -anleiter zur Seite.
">
Wenn Sie dazu beitragen möchten, dass unsere Gesellschaft noch vielfältiger wird, dann sind wir interessiert an Ihrer Bewerbung!
">
Sie bringen:
">
">
* ein offenes kommunikatives Wesen, um sich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen;
">
* Innovationsfähigkeit, um Ihre eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten;
">
* Engagement und Eigeninitiative, um Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen;
">
* Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen;
">
* Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt;
">
* mindestens die Fachhochschulreife;
">
* die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union (vgl. § 7 Beamtenstatusgesetz); und
">
* die gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (vgl. § 10 Abs. 2 Landesbeamtengesetz).
">
">
Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte Oktober ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte November ist ein Präsenztermin geplant und Ende November finden die Vorstellungsgespräche statt.
"],