Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit am izw & öaw/ master thesis at izw & öaw

Berlin
Abschlussarbeit
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Master
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

View job here


Masterarbeit am IZW & ÖAW/ Master thesis at IZW & ÖAW

* Teilzeit
* Hybrid
* Berlin, Deutschland
* Ohne Berufserfahrung
* 04.07.25

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. (Leibniz-IZW), Teil der Leibniz-Gemeinschaft, will die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels verstehen und - wo möglich – ihre Überlebensfähigkeit verbessern. Dafür untersucht es die Vielfalt der Lebenswesen, Mechanismen evolutionärer Anpassungen und Anpassungsgrenzen inklusive der Krankheiten von Wildtieren in- und außerhalb menschlicher Obhut und ihre Wechselbeziehungen mit Mensch und Umwelt in Deutschland, Europa und Übersee. Das Institut erfüllt diese Aufgabenstellung durch langfristig angelegte, anwendungsorientierte, interdisziplinäre Grundlagenforschung in Evolutionäre Ökologie, Ökologische Dynamik, Evolutionsgenetik, Wildtierkrankheiten, Reproduktionsbiologie und Reproduktionsmanagement.

Die komplementäre Forschungsdisziplin „Bioakustik“ wird durch das Institut für Schallforschung (ISF) der österreichischen Akademie der Wissenschaften repräsentiert, welche anwendungsoffene Grundlagenforschung in der Akustik betreibt. Das ISF vereint Fachgebiete wie Phonetik, Psychoakustik, computergestützte Physik, Mathematik, Sprachwissenschaften und Biologie, um die Entstehung und Erzeugung von Schall, dessen Ausbreitung, Beeinflussung und Analyse sowie die Wahrnehmung und Wirkung auf Mensch und Tier zu erforschen.

In unserer Abteilung Evolutionäre Ökologie (Arbeitsgruppe Chronoökologie) vergeben wir zusammen mit dem Cluster Biologie (Projektgruppe Animal Communication) an der Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Masterarbeitsprojekt zum Thema

„Analyse dreidimensionaler Beschleunigungsdaten zur automatischen Differenzierung verschiedener Verhaltensweisen bei freilegenden Giraffen“

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Analysen von 3-dimensionalen Beschleunigungsdaten kontinuierlich gemessen mit Technosmart-Loggern auf Millisekundenniveau. Die Logger wurden mittels Halftern an freilebenden Giraffen in Südafrika angebracht. Parallel zu den Beschleunigungsdaten wurden vereinzelt Videoaufnahmen der besenderten Tiere aufgenommen, die Videoaufzeichnungen auch bereits bestimmten Verhaltensweisen zugeordnet und diese Verhaltensbeobachtungsdaten zeitgenau den aufgezeichneten Beschleunigungsdaten zugeordnet. Die Datenaufnahme und das Labeln von Trainingsdatensätzen ist also bereits abgeschlossen. In der Masterarbeit sollen nun mithilfe der Beschleunigungsdaten und verschiedener supervised maschine learning algorithms möglichst viele Verhaltensweisen (wie z.B. Laufen, Ruhen, Fressen, Trinken, Schütteln) automatisch klassifiziert werden. Ziel der Arbeit ist eine artspezifische automatische Verhaltenserkennung anhand von 3D-Beschleunigungsdaten für eine Übertragbarkeit der Modelle auf Daten von anderen Giraffen in freier Wildbahn, von denen keine direkten Verhaltensbeobachtungen vorliegen.

Ihre Voraussetzungen:

* Immatrikulation in einem naturwissenschaftlichen Studium, idealerweise Biologie, Ökologie, Naturschutz, Bioinformatik oder verwandte Studiengänge.
* Interesse an ökologischen Fragestellungen.
* Zuverlässigkeit, Motivation und selbständiges wissenschaftliches Arbeiten.
* Verständnis für mathematisch-technische Analyseverfahren.
* Grundlegende Kenntnisse in Phyton und / oder R.
* Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen oder im Umgang mit GIS-Datensätzen ist von Vorteil

Die Masterarbeit kann sofort begonnen werden. Eine Vergütung können wir leider nicht anbieten.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die betreuenden Wissenschaftlicher*innen Dr. Anne Berger per Email (berger@izw-berlin.de) und telefonisch nur mittwochs (030 5168 328) zur Verfügung sowie Dr. Anton Baotic per Email (anton.baotic@oeaw.ac.at) und telefonisch (+43-1-51581-2508) zur Verfügung.

Willkommen sind Menschen gleich welchen Geschlechts, Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion, es besteht Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das IZW lebt die Prinzipien der Charta der Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie, ist „Total-E-Quality“ zertifiziert, fördert die Gleichstellung und unter-stützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu gehört auch die Möglichkeit eines mit dem Team abgestimmten mobilen Arbeitens. Wir fördern Vielfalt, bitte überzeugen Sie uns mit Ihrer Qualität und Kompetenz.

Interessiert:

Dann bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter: https://www.izw-berlin.de/de/stellenangebote.html mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Angabe des gewünschten Zeitraums für die Abschlussarbeit, Lebenslauf, alle relevanten Zeugnisse, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Nachweis zum Verfassen der Abschlussarbeit gemäß Studien- und Prüfungsordnung Ihrer Hochschule.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

----------------------------------------------------------------------------------------------

The Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (Leibniz-IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V., a part of the Leibniz Association, aims to understand and, where possible, ‘improve’ the adaptive capacity of wild animals to cope with global change. To this end, it focuses on the diversity of lifestyles, diseases and mechanisms of evolutionary adaptation of mammals and birds, on the limits of these mechanisms in natural and anthropogenically influenced environments, and on conservation strategies that take these into account. The Institute fulfils this mission through long-term, application-oriented, interdisciplinary basic research in evolutionary ecology, ecological dynamics, evolutionary genetics, wildlife diseases, reproductive biology and reproductive management.

A complementary research discipline “bioacoustics” is represented by the Acoustics Research Institute (ARI) of the Austrian Academy of Sciences (ÖAW) in Vienna, Austria, which conducts application-oriented basic research in acoustics. ARI integrates fields such as phonetics, psychoacoustics, computer-assisted physics, mathematics, linguistics, and biology to explore the origin and generation of sound, its propagation, influence, and analysis, as well as the perception and impact on humans and animals.

For our Department of Evolutionary Ecology (Chrono-ecology work group) at IZW and the Biology Cluster (Animal communication project group) at the “Österreichische Akademie der Wissenschaften” (ÖAW, Austrian Academy of Sciences), we are offering a joint master's thesis project entitled:

“Analysis of three-dimensional acceleration data for automatic differentiation of different behaviours in free-ranging giraffes”

Tasks:

This work focuses on analyses of 3-dimensional acceleration data measured continuously with Technosmart loggers at millisecond level. The loggers were attached to giraffes in the wild in South Africa. In parallel to the acceleration data, individual video record-ings of the tagged animals were recorded, the video recordings were already assigned to specific behaviours and this behavioural observation data was assigned to the recorded acceleration data with time precision. Therefore, data recording and labeling of training data sets has already been completed. The master's thesis will now use the acceleration data and various supervised machine learning algorithms to automatically classify as many behaviours as possible (e.g. walking, resting, eating, drinking, vigilance). The aim of the work is a species-specific automatic behavior recognition based on 3D acceleration data to transfer the resulted models to data from other giraffes in the wild, from which no direct behavioural observations are available.

Requirements:

* Enrollment in a natural science degree program with a preference for majors such as biology, ecology, conservation, bioinformatics, or related fields.
* Interest in ecological issues.
* Demonstrated reliability, motivation, and the ability to conduct independent scientific work.
* Understanding of mathematical-technical analysis methods.
* Foundational knowledge in Python and / or in R.
* Practical experience in managing large datasets or in handling GIS datasets is considered an advantage.

The master’s thesis can be started immediately. Unfortunately, we cannot offer any remuneration.

Enquiries or questions should be directed to the two supervisors of the master thesis Dr. Anne Berger by Email (berger@izw-berlin.de) or telephone (only on Wednesday: +49 30 5168 328) and Dr. Anton Baotic by Email (anton.baotic@oeaw.ac.at) or telephone (+43-1-51581-2508) zur Verfügung.

We welcome applications regardless of gender, origin, sexual orientation and religion. Disabled persons will be given preferential consideration in case of equal suitability. The IZW lives the principles enshrined by the German “Charta of Diversity” (Charta der Vielfalt), has a diversity and inclusion strategy, is "Total-E-Quality" certified, promotes equality and actively supports a work-life balance. We promote diversity, so please convince us with your quality and competence.

Are you interested:

Then please apply and submit your complete and informative application via our recruitment platform at https://www.izw-berlin.de/en/job-offers: Letter of motivation, indication of the desired period for thesis, CV, all relevant certificates, current certificate of enrolment, proof of writing the thesis in accordance with the study and examination regulations of your university

We look forward to receiving your application!

Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit (bachelor/master) - wärmepumpenentwicklung (m/w/d)stiebel eltron gmbh & co. kg | id: 8746
Berlin
Abschlussarbeit
Stiebel Eltron
Master
Ähnliches Angebot
Master thesis – ai audio event detection
Berlin
Abschlussarbeit
IAV
Master
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit bachelor/master, praxisphase oder pflichtpraktikum
Berlin
Abschlussarbeit
Naturstrom
Master
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Master Jobs > Master Jobs in Berlin > Masterarbeit am IZW & ÖAW/ Master thesis at IZW & ÖAW

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern