Dein Weg in die Sozialversicherung
Bei dieser Tätigkeit zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen.
Deine Aufgaben und Verantwortung
* Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen, indem du ihnen helfen und unterstützen kannst.
* Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen.
* Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht.
* Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen, um dich auf deine Aufgaben vorzubereiten.
* Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Deine Qualifikationen
* Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten sind erforderlich.
* Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf, um gut mit Menschen umzugehen.
* Du bist flexibel, um schnell auf sich ändernde Situationen reagieren zu können.
* Du übernimmst gern Verantwortung, um deine Arbeit effektiv durchführen zu können.
Deine Vorteile
* Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen
* Flexible Arbeitszeit, um deinen Alltag besser planen zu können
Ein idealer Einstieg
Wenn du nach einer Herausforderung suchst, bei der du deine Fähigkeiten einsetzen kannst, dann bist du hier genau richtig.