Permanent employee, Full-time · München, Remote bzw. mobil Die amplimind GmbH ist ein Joint Venture IT-Start-up zwischen der Lufthansa Industry Solutions AS GmbH und der AUDI AG. Wir treiben mit agiler Software-Entwicklung den digitalen Wandel voran und unterstützen unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation mit zukunftsgerichteten Lösungen, einem agilen Mindset und modernen Arbeitsweisen. Unser Ziel ist es, zufriedenere Menschen, einfachere Prozesse und einen hohen Digital Business Value für unsere Kunden zu schaffen. Stellenbeschreibung: Full Stack Software Engineer mit Schwerpunkt Backendentwicklung Als Teil eines agilen, crossfunktionalen Teams analysierst du Kundenanforderungen, entwickelst innovative Lösungen und setzt diese mittels modernster Technologien in der Cloud um. Analyse komplexer Kundenanforderungen in der Automobilbranche und Konzeption von Lösungen in der Backend-Entwicklung in Abstimmung mit deinem Team. Einsatz modernster Technologien zur Entwicklung nachhaltiger, innovativer Cloud-Softwarelösungen auf Basis von Microservice-Architekturen (AWS Cloud). Eigenverantwortliche Umsetzung von User Stories in einem unserer Plattform- oder Features-Teams unter Sicherstellung hoher Softwarequalität durch Tests. Arbeiten in einem agilen Team nach Scrum und/oder SAFe, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Entwicklung von A-Z: von Infrastruktur über Frontend & Backend bis zum Testing, um einen ganzheitlichen Beitrag zu leisten. Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Kenntnisse durch Berufserfahrung und Fortbildungen. Kenntnisse in Microservice-Architekturen in der AWS Cloud sowie in Technologien wie Java, Spring Boot, Swagger/OpenAPI, REST, Docker, Jenkins, CI/CD sind wünschenswert. Gute Kenntnisse in Java, Spring Boot und Cloud-Native Anwendungen. Verständnis für Software-Architekturen & Schnittstellen-Design. Agiles Mindset und Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (Scrum, Kanban). Interesse an Innovationen und kreativen Lösungen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil. Wohnsitz in Deutschland. Leidenschaft für die Arbeit und Freude am gemeinsamen Aufbau eines neuen Unternehmens. Was wir bieten Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit sowie einen modernen Workspace am Flughafen München. Möglichkeit, ein neues Unternehmen mit einer selbstorganisierten Struktur mitzugestalten. Verschiedene Benefits wie Reise- und Flugvergünstigungen, Weiterbildungsangebote, Mobilitäts-Budget, Remote-Equipment-Zuschuss, Corporate Benefits und mehr. Gemeinsame analoge Events außerhalb des digitalen Alltags. WAS UNS WICHTIG IST Wir bei ampliminds glauben an Vielfalt und Inklusion. Wir setzen uns für ein Umfeld ein, in dem sich jeder willkommen fühlt und gleiche Chancen hat. Bewerbungen von Personen aller Hintergründe sind ausdrücklich erwünscht. #J-18808-Ljbffr